Arbeitsagentur setzt auf Mail & Telefon
REGION (pm). Die Arbeitsagenturen und Jobcenter sind weiterhin für ihre Kunden erreichbar. Der persönliche Kontakt wird aber weitestgehend reduziert. Alle persönlichen Gesprächstermine entfallen ohne Rechtsfolgen oder finanzielle Nachteile, heißt es aus der Agentur für Arbeit. Dafür müssen Termine nicht extra telefonisch abgesagt werden, um die Telefonleitungen freizuhalten. Telefonisch möglich sind Arbeitslosmeldungen. Anträge auf Arbeitslosengeld I können unter www.arbeitsagentur.de/eservices, per E-Mail oder per Einwurf in den Hausbriefkasten der Dienststelle gestellt werden. Die Arbeitsagentur bekräftigt, dass »die sichere Auszahlung von Geldleistungen (...) oberste Priorität« hat. Das gelte auch für die Auszahlung von Kindergeld und Kinderzuschlag.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
