Aktuelle Situation: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Mit Stand 7. Oktober – 13 Uhr gibt es 48 positiv getestete Personen (+ 8 im Vergleich zum Vortag). In den letzten sieben Tagen wurden 23 Neuinfizierte gemeldet. Herkunft der positiv getesteten Personen: Altenberg 19, Bannewitz 3, Dippoldiswalde 2, Dohna 3, Freital 6, Heidenau 3, Pirna 5, Stolpen 2, Struppen 2, Tharandt 2, Wilsdruff 1. In den übrigen Städten und Gemeinden des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sind aktuell keine positiv getesteten Personen bekannt.
Aktuell befinden sich im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 553 Personen in häuslicher Quarantäne.
Evangelische Grundschule Pirna: An der Evangelischen Grundschule in Pirna wurde ein Schüler der Klassenstufe 1 positiv auf COVID-19 getestet. Daraufhin muss nun die betroffene Klasse unter Quarantäne gestellt werden. Die Kontaktpersonenermittlung läuft aktuell.
Bürgertelefone: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen, gerade im Zusammenhang mit den durch das RKI herausgegebenen Reisewarnungen nach Prag (Tschechien) wurden 14. September Bürgertelefone des Landkreises für Rückfragen eingerichtet.
Die Bürgertelefone erreichen Sie unter den Telefonnummern 03501/515-1166 und 03501/515-1177 während der regulären Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung. Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass genehmigungspflichtige Hygienekonzepte spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn beim Gesundheitsamt zur Genehmigung vorliegen müssen.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
