Die Suche nach dem Studiumsplatz
Für Studieninteressierte heißt es aufgepasst am 13. März. Die Staatliche Studienakademie Riesa unterstützt bei der Suche nach einem dualen Studienplatz und informiert in einer Online-Veranstaltung über die dualen Studienangebote der Riesaer Akademie. Zahlreiche Praxispartner stehen online für eine unverbindliche Videoberatung zur Verfügung. Weiterhin präsentieren sich alle Studiengänge der Staatlichen Studienakademie Riesa in verschiedenen Vortragsveranstaltungen. So gibt es Vorträge zu: Maschinenbau, Energie- und Umwelttechnik, Labor- und Verfahrenstechnik, Event- und Sportmanagement sowie Handelsmanagement und E-Commerce. Online-Studienberatungen mit unseren Studiengangsleitern geben Studieninteressierten aber auch Eltern die Möglichkeit für individuelle Fragen zum dualen Studium an der BA in Riesa. Um Anmeldung wird unter www.ba-riesa.de gebeten. Weiterhin informiert die Wohnungsgesellschaft Riesa zu günstigen Wohnmöglichkeiten in Riesa für künftige Studienanfänger. Die Angebote (10 bis 14 Uhr) im Überblick:
- Individuelle Studienberatungen nach Anmeldung
- Vorträge zu den Studienangeboten siehe Programm
- Digitale Jobwall mit Links zu Videochats mit dem zukünftigen Praxispartner und ausführliche Stellenbeschreibungen
Freistaat sucht Technikbotschafter
Berufswahlcamp »4 days 4 you«
»Feuerwehr« bald neues Schulfach?
Ausbildungswoche „Schau rein startet“

828 Möglichkeiten reinzuschauen

Virtuelle Fachkräftemesse ist gestartet
Mehr Platz für Friseur-Azubis

Schüler lernen jetzt im Kaufland

BTU wird Partner für MINT-Fächer

Azubi-Messe wieder nur digital

Hochschulpräsenz in der Westlausitz

Schule top - Busverbindung flop

Ausbildungspreis im Jubiläumsjahr

Die zündente Idee für Schüler

Ausbildungs-Messe in Görlitz

Nächste Spätschicht im November

Staffelstab-Übergabe bei den Auszubildenden im Landratsamt
Ausbildungsstart

Ausbildungsjahr gestartet
Tag der Ausbildung in Pirna

Duales Studium bei Kjellberg

Polizei unterstützen

Nachwuchshandwerker

Ausbildungs-Bulli kommt

Welcome-Day im Lausitzer Seenland Klinikum

Weinberg statt Kasse

Camp für junge Handwerker

Passgenau zur Lehrstelle

Präsenzstellen der Hochschulen auf gemeinsamer Webseite
Uni-Besuch mal anders

Dritte Spätschicht startet am 9. Juli

Hoch hinaus im Dachdeckerhandwerk
