Schüler lernen jetzt im Kaufland
Das Kaufland Riesa kooperiert mit der Oberschule »Am Sportzentrum« und macht so den Handel zum Gegenstand des Kooperationsunterrichts unter dem Motto »Schüler schauen hinter die Kulissen eines modernen Lebensmitteleinzelhandelsunternehmens«. Deshalb hat Kaufland Riesa eine praktische Lernpartnerschaft mit der Oberschule »Am Sportzentrum« geschlossen. Von dieser Schulpartnerschaft profitieren beide Seiten. Die Oberschule bindet Kaufland in ihr Berufsorientierungskonzept in und die Jugendlichen erhalten Orientierungspunkte für die Berufswahl. Zusätzlich dient Kaufland als Praxisbeispiel für den schulischen Unterricht. Das Handelsunternehmen möchte die Jugendlichen für die Welt des Handels mit den vielfältigen Berufen und Tätigkeiten begeistern. Die Zusammenarbeit ist langfristig angelegt und soll von Jahr zu Jahr gefestigt und ausgebaut werden. Im Rahmen von Berufsinformationsveranstaltungen und Erkundungen lernen die Jugendlichen die Arbeitswelt im Handel kennen. Mit Führungen im Markt oder durch ein Praktikum können die Schüler prüfen, ob die Aufgaben im Lebensmittelhandel ihren Zukunftswünschen entsprechen.
Studienkreis-Webinare für Eltern
Freistaat sucht Technikbotschafter
Berufswahlcamp »4 days 4 you«
»Feuerwehr« bald neues Schulfach?
Ausbildungswoche „Schau rein startet“

828 Möglichkeiten reinzuschauen

Virtuelle Fachkräftemesse ist gestartet
Mehr Platz für Friseur-Azubis

BTU wird Partner für MINT-Fächer

Azubi-Messe wieder nur digital

Hochschulpräsenz in der Westlausitz

Schule top - Busverbindung flop

Ausbildungspreis im Jubiläumsjahr

Die zündente Idee für Schüler

Ausbildungs-Messe in Görlitz

Nächste Spätschicht im November

Staffelstab-Übergabe bei den Auszubildenden im Landratsamt
Ausbildungsstart

Ausbildungsjahr gestartet
Tag der Ausbildung in Pirna

Duales Studium bei Kjellberg

Polizei unterstützen

Nachwuchshandwerker

Ausbildungs-Bulli kommt

Welcome-Day im Lausitzer Seenland Klinikum

Weinberg statt Kasse

Camp für junge Handwerker

Passgenau zur Lehrstelle

Präsenzstellen der Hochschulen auf gemeinsamer Webseite
Uni-Besuch mal anders

Dritte Spätschicht startet am 9. Juli

Hoch hinaus im Dachdeckerhandwerk
