Ausbildungs- und Karrieretag 2020 am BSZ
Am 29. Februar, 9 bis 13.30 Uhr, findet der Ausbildungs- und Karrieretag 2020 am BSZ für Elektrotechnik Dresden statt. Ziel der Veranstaltung ist es, Fach- und Führungskräfte für die Gebiete der Elektrotechnik, Energietechnik, Informatik, Informationstechnik, Maschinentechnik, Mechatronik und Mikrotechnologie zu gewinnen. Jugendliche, die über eine Berufsausbildung in den genannten Branchen nachdenken oder die das Abitur an einem Beruflichen Gymnasium erlangen wollen, sind eingeladen. Ebenso ist eine Duale Berufsausbildung mit Abitur in den Ausbildungsberufen Fachinformatiker/-in, IT-Systemelektroniker/-in und Mechatroniker/-in möglich. Fachkräfte mit Berufsausbildung und Berufserfahrung können sich an der Fachschule für Technik zum Staatlich geprüften Techniker weiterbilden. Alle Schularten und Bereiche des BSZ präsentieren am Ausbildungs- und Karrieretag ihre Unterrichtsräume und Labore. Außerdem stehen zahlreiche Praxispartner – vor allem aus dem Großraum Dresden – zur Beantwortung von Fragen zu Ausbildung und Karriere bereit. Zeitplan für Vorträge und Vorführungen unter: www.bszet.de
Freistaat sucht Technikbotschafter
Berufswahlcamp »4 days 4 you«
»Feuerwehr« bald neues Schulfach?
Ausbildungswoche „Schau rein startet“

828 Möglichkeiten reinzuschauen

Virtuelle Fachkräftemesse ist gestartet
Mehr Platz für Friseur-Azubis

Schüler lernen jetzt im Kaufland

BTU wird Partner für MINT-Fächer

Azubi-Messe wieder nur digital

Hochschulpräsenz in der Westlausitz

Schule top - Busverbindung flop

Ausbildungspreis im Jubiläumsjahr

Die zündente Idee für Schüler

Ausbildungs-Messe in Görlitz

Nächste Spätschicht im November

Staffelstab-Übergabe bei den Auszubildenden im Landratsamt
Ausbildungsstart

Ausbildungsjahr gestartet
Tag der Ausbildung in Pirna

Duales Studium bei Kjellberg

Polizei unterstützen

Nachwuchshandwerker

Ausbildungs-Bulli kommt

Welcome-Day im Lausitzer Seenland Klinikum

Weinberg statt Kasse

Camp für junge Handwerker

Passgenau zur Lehrstelle

Präsenzstellen der Hochschulen auf gemeinsamer Webseite
Uni-Besuch mal anders

Dritte Spätschicht startet am 9. Juli

Hoch hinaus im Dachdeckerhandwerk
