Warum gibt es Gutscheine für Tickets?
Normalerweise sind dem Verbraucher die Kosten für Tickets oder ähnliche Beiträge für ausfallende Veranstaltungen zu erstatten. Diese bisherige Regelung bedroht aber Veranstalter in der Corona-Krise in ihrer wirtschaftlichen Existenz und könnte langfristig zu einem Kahlschlag in der Kultur- und Sportszene führen. Die Summe aller bereits vorausbezahlter Tickets beträgt schätzungsweise rund 5 Mrd. Euro. Beabsichtigte Lösung: Veranstalter dürfen für vor dem 8. März 2020 bezahlte Entgelte für abgesagte Musik-, Kultur-, Sport- und sonstige Freizeitveranstaltungen behalten, um laufende Betriebskosten weiterhin bezahlen zu können. Anstelle der Rückzahlung der Eintrittspreise werden den Kunden Wertgutscheine über den Preis des Tickets ausgestellt, die die Kunden bis zum 31. Dezember 2021 beim jeweiligen Veranstalter einlösen können. Ist dies im Einzelfall nicht im Interesse des Kunden, können sie nach dem 31. Dezember 2021 die Rückzahlung des entsprechenden Betrages verlangen. Härtefallregelung: Sollte Personen die Ausstellung eines Gutscheins aus persönlichen Gründen nicht zumutbar sein, da sie durch die Corona-Pandemie selbst in wirtschaftliche Existenznot geraten sind, greift eine Härtefallklausel, die einen gerechten Ausgleich zwischen den Interessen der Verbraucher und der Veranstalter herbeiführt.
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
