Impfen mit Musik in der Semperoper
Spritzen im Dreivierteltakt? So weit wird es nicht kommen, aber die Idee ist gut: Am 10. Dezember verwandelt sich die Semperoper in ein Impfzentrum und die Künstler der Staatsoper verzaubern die Impfprozedur mit Musik. »Mit dieser Aktion tragen die Sächsischen Staatstheater mit ihren Möglichkeiten dazu bei, ein deutliches Zeichen für die Corona-Schutzimpfung zu setzen«, so der Intendant der Semperoper, Peter Theiler. »Erst wenn möglichst viele Menschen sich solidarisch zeigen und geimpft sind, können wir zum regulären Spielbetrieb zurückkehren. Geipmft wird am 10. Dezember von 15 bis 19 Uhr in der Semperoper (zwingerseitiger Eingang) und am 11. Dezember von 10.30 bis 16 Uhr im Schauspielhaus am Postplatz, Eingang unter den Arkaden Ostra-Allee (hier allerdings ohne Musik). Für die Erst-, Zweit- oder Booster-Impfungen durch Dr. Woong Rohrer-Park und sein Praxisteam stellt die "Guten Tag Apotheke" Altmarkt Galerie Dosen des Impfstoffes Moderna zur Verfügung.
Himmelsburg und Fürstenpracht
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
