Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster
Stattdessen sind die 40 Porträts in schwarz-weiß am Pavillon zu sehen. Genauer: Sie werden innen entlang der Fensterfronten positioniert und in den Dämmerungs- und Abendstunden angeleuchtet. Die Besucher können die Bilder pandemiebedingt vorest nur von außen durch die Fensterfronten betrachten. Ob sich das bis Ende der geplanten Ausstellungsdauer (Ende Januar 2022) noch einmal ändert? Abwarten. Die 40 Porträts, die zu sehen sind, hat der Fotograf David Nuglisch zwischen 2018 und 2021 angefertigt. Nuglich (55) wuchs in Halle auf, studierte an der TU Dresden und lebt seit über 20 Jahren selbst auf dem Weißen Hirsch. Die Schau »Köpfe - der Weiße Hirsch« ist Teil seiner Reihe »Porträts eine Stadtteils«. Zur Ausstellung gibt es auch einen Katalog, weitere Infos auf www.portraits-koepfe.de/weisser-hirsch/.
Himmelsburg und Fürstenpracht
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Der Canaletto von Striesen
