Der »Zauber« der Musik
Intendant Jan Vogler hat für den diesjährigen 45. Jahrgang der Dresdner Musikfestspiele vom 11. Mai bis 10. Juni ein vielfältiges Programm aus 66 Konzerten geschnürt, mit denen abermals Grenzen gesprengt und Innovationen gewagt werden sollen. Auf Musikfreunde warten dieses Jahr also wieder weltweit gefeierte Künstler und zahlreiche große Orchestergastspiele, unter anderem mit dem London Philharmonic Orchestra, dem Orchester der Mailänder Scala, den Wiener Philharmonikern oder dem Budapest Festival Orchester. Außerdem stehen zwei ganz besondere Highlights auf dem Plan. Dazu zählt eine multimediale Neuinszenierung von Mozarts »Zauberflöte« unter Regie des US-Amerikaners Roman Coppola (»Mozart in the Jungle«). Das Dresdner Festspielorchester erweckt das Werk auf dem historischen Instrumentarium der Zeit mit einem Ensemble aus namhaften jungen Solisten zu musikalischem Leben. Ein weiterer Höhepunkt der diesjährigen Musikfestspiele ist die zweite Auflage der »Cellomania« – sozusagen ein Festival im Festival. Dazu lädt Jan Vogler rund 40 Cellokollegen aller Sparten nach Dresden ein. Interpreten wie Mischa Maisky, Sol Gabetta, Pablo Ferrández, Gautier Capuçon oder die Band »Apocalyptica« zeigen dabei in 19 Konzerten den Facettenreichtum ihres Instruments. »Die Dresdner Musikfestspiele sind das Sahnehäubchen der Musikstadt Dresden, das das Interesse der nationalen wie internationalen Musikwelt nach Dresden lenkt. Insbesondere nach der durch Corona verursachten künstlerischen Durststrecke der vergangenen zwei Jahre ist die Vorfreude auf herausragende Konzerte und Inszenierungen sowie die direkte Begegnung von Künstlerinnen / Künstlern und Publikum groß«, so Annekatrin Klepsch, Kultur- und Tourismusbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden. Programm und Tickets:
Himmelsburg und Fürstenpracht
Dinos in der HerderHalle
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
