Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht
++ Update ++ 2. Dezember, 15.16 Uhr ++
Neben den Staatstheatern des Freistaats (u.a. Semperoper, Staatsschauspiel) bleiben nun auch die kommunalen Kultureinrichtungen (Dresdner Philharmonie, Staatsoperetten, tjg.theater junge generation, Europäisches Zentrum der Künste Hellerau, Dresdner Musikfestspiele sowie Societaetstheater) bis einschließlich 9. Januar geschlossen.
"Für den Bereich Museen ist der Freistaat aufgefordert, im Vergleich mit Baumärkten, Einzelhandel und Bibliotheken die Verhältnismäßigkeit der Schließung kritisch zu hinterfragen. Museen können mit einer 3G-Strategie und Beschränkungen der Besucherkapazität wie im Einzelhandel die Ansammlung von Menschenmengen vermeiden und trotzdem kulturelle Erlebnisse ermöglichen", so Dresdens Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch.
Erstmeldung
Semperoper und Staatsschauspiel Dresden nehmen ihren Spielbetrieb frühestens ab 10. Januar wieder auf, sollte sich die pandemische Lage bis dahin verbessert haben. Die Entscheidung hat das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus in Abstimmung mit den Sächsischen Staatstheater beschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung der Semperoper.
Der Spielbetrieb ist demnach bis einschließlich Sonntag, 9. Januar 2022, eingestellt. Diese Maßnahme betrifft alle Spielstätten von Semperoper und Staatsschauspiel Dresden.
Mit ihrer Entscheidung reagieren die Verantwortlichen der beiden Häuser und deren Träger auf die weiterhin alarmierende pandemische Lage in Sachsen und im Hinblick auf die umfangreichen Planungsprozesse der Bühnenbetriebe.
Bereits gekaufte Karten für die entfallenden Veranstaltungen werden durch den jeweiligen Besucherservice erstattet. Dafür kann für die Karten der Semperoper vorzugsweise das Ticketrückgabeformular genutzt werden.
Weitere Informationen zur Ticketrückgabe unter semperoper.de/ticketrueckgabe beziehungsweise staatsschauspiel-dresden.de/karten.
Himmelsburg und Fürstenpracht
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
