gb

Theater und Wein in ganz Radebeul

Vom 25. bis 27. September findet in Radebeul der Weinherbst statt – diesmal in ganz neuer Form
Die Jessener Weinprinzessin Theresa Zwicker und Herr Bösewetter stoßen auf den diesjährigen Weinherbst an. Foto: Claudia Hübschmann

Die Jessener Weinprinzessin Theresa Zwicker und Herr Bösewetter stoßen auf den diesjährigen Weinherbst an. Foto: Claudia Hübschmann

Wenn es um den Weinherbst geht, lassen sich die Radebeuler auch von Corona und diversen Einschränkungen nicht den Spaß verderben. Angelehnt an den mystischen Feuervogel wird unter dem Motto »Flieg, Phoenix, flieg!« aus Traditionellem und Bewährtem heraus etwas Neues erschaffen, um den Radebeulern und Gästen auch in diesem Jahr Möglichkeiten der Freude und des Genusses zu bieten. Schirmherrin der Veranstaltung ist die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch. Vom 25. bis 27. September können die Besucher zwischen Radebeul Ost und Radebeul West über gemütliche Weinboulevards flanieren, handgemachter Musik lauschen und Theateraufführungen bestaunen. »In eben solchen Momenten der Freude finden die Menschen trotz Abstand zueinander und genießen all das, was ihre Stadt und unser Land gleichermaßen ausmacht«, so Klepsch.

Überall ist was los

Vor dem Kultur-Bahnhof und entlang der Hauptstraße präsentieren Artisten, Clowns und Theatergruppen humorvolle und beeindruckende Inszenierungen für Groß und Klein. Herr Arnold Bösewetter schenkt seinen Zuschauern »30 schöne Böswetterminuten«, das niederländische Theater van de Droom entführt in die Welt der Commedia dell‘arte und der Vorplatz des Kulturbahnhofs verwandelt sich in eine Arena für faszinierende Akrobatik und Illusionen. Das beliebte Theaterkarussell dreht sich in diesem Jahr auf der Hauptstraße. Musik und Wandertheater erwarten die Besucher auch in Altkötzschenbroda. Das Teatro Due Mondi zieht mit seiner Festa über den Dorfanger, Flunker Produktion verzaubern mit der »Prinzessin auf der Erbse« und Straßenkünstler begeistern mit Witz, Charme und Detailreichtum. Auf der Folk- und Weltmusikwiese geben unter anderem Liedermacher Hans Eckardt Wenzel & Band, die Trash-Balladen-Musiker Hasenscheiße oder die Kapela Timingeriu Konzerte in Picknick-Atmosphäre. Bei der abendlichen Feuershow begeistern Vivi Sol und Company. Natürlich öffnen am Veranstaltungswochenende auch wieder zahlreiche Weingüter und Straußenwirtschaften ihre Höfe und Gärten. Internationale Musiker laden zu idyllischen Weinbergskonzerten ein – von News Classic mit der Band Stilbruch über Folk mit den Sons of Settlers bis hin zu Klezmer mit dem Duo Fabry/Hoorn ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Alle Angebote finden in diesem Jahr unter freiem Himmel statt. Die teilnehmenden Künstler freuen sich über eine Spende in den Hut. Mehr Infos und eine komplette Programmübersicht gibt‘s unter: www.weinfest-radebeul.de


Meistgelesen