spa/pm

Startschuss für 25. Bautzener Theatersommer

Am 1. Mai, pünktlich um 11 Uhr, startet der Kartenvorverkauf für den 25. Bautzener Theatersommer. Die Initiatoren um das Deutsch-Sorbische Volkstheater hoffen für dieses Jahr auf eine Durchführung der Veranstaltung mit Publikum.
Archivbild: Der letzte Bautzener Theatersommer fand im Jahr 2019 statt. Foto: Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Archivbild: Der letzte Bautzener Theatersommer fand im Jahr 2019 statt. Foto: Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Den traditionellen Startschuss zum Vorverkauf für den 25. Bautzener Theatersommer »Sherlock Holmes« gibt‘s am Samstag, 1. Mai, pünktlich 11 Uhr vor dem großen Haus des Theaters. Nach dem traditionellen Kanonenschuss und ein paar kleinen Einblicken in die Inszenierung werden ab 11 Uhr die Karten an der Theaterkasse und unter den dann geltenden Hygieneregeln sowie online und telefonisch verkauft bzw. reserviert. Für gewöhnlich sind die Karten schnell vergriffen. 37 Vorstellungen an der Ortenburg sind geplant Nach den aktuellen Plänen des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters soll der Bautzener Theatersommer am 24. Juni Premiere feiern und am 8. August seine letzte Aufführung für das Jahr 2021 durchführen. Insgesamt sollen im historischen Hof der Bautzener Ortenburg 37 Vorstellungen von »SHERLOCK HOLMES - Die Beatles-Bänder« von Lutz Hillmann nach Motiven der Erzählungen von Arthur Conan Doyle zu sehen sein. Zum ersten Mal wird es eine Gala mit dem Namen: »Von Karasek zu Sherlock Holmes« und den Highlights der vergangenen 25 Bautzener Theatersommer geben. Die Gala wird musikalisch begleitet vom Orchester des Sorbischen National-Ensembles. Die Handlung Von der Londoner Baker Street aus ermitteln Meisterdetektiv Sherlock Holmes und sein Partner Dr. Watson u.a., was es mit dem mysteriösen Club der Rothaarigen auf sich hat und wer die Aufnahmen des legendären letzten Live-Auftritts der Beatles, dem sogenannten Rooftop Concert, am 30. Januar 1969 gestohlen hat. Professor Moriarty, der große Gegenspieler, lässt nichts unversucht, um Sherlock Holmes aus dem Weg zu räumen. Der Theaterabend bietet neben Krimispannung auch einen live gespielten und gesungenen Beatles-Sound. Eine Kultgeschichte – von der Verfilmung bis zum Musical Lutz Hillmanns Stück basiert auf der gründlichen Kenntnis der originalen Geschichten, die Sir Arthur Conan Doyle von 1887 bis 1896 schrieb. Sherlock Holmes taucht seitdem mit Dr. Watson in unzähligen Verfilmungen, Serien, Musicals und Theaterstücken auf. Kartenvorverkauf Vorverkauf startet am 1. Mai, 11 Uhr, Seminarstraße 12 in Bautzen (Tickets ab 9 Euro) Karten gibt‘s auch beim WochenKurier, Niederkainaer Straße 14, Bautzen Öffnungszeiten der WochenKurier-Geschäftsstelle: Montag: 9 bis 15 Uhr Dienstag: 14 bis 18 Uhr Mittwoch: 11 bis 16 Uhr Donnerstag: 10 bis 15 Uhr Freitag: geschlossen


Meistgelesen