Stadtfest: Abschluss mit Purple Disco Machine
"Mit Purple Disco Machine haben wir einen regionalen Künstler, der weltweit mit seiner Musik ein absoluter Star ist. Wir freuen uns sehr, dass Dresden als Herzensangelegenheit terminlich noch in sein volles Tourbuch gepasst hat“, sagt Stefan Kästner, Künstlerischer Leiter bei "Canaletto – Das Dresdner Stadtfest". „Für dieses Jahr war der Plan, die Euphorie für Live-Musik zum Theaterplatz noch zu erhöhen und erst eine Woche vor unserem Stadtfest den ersten unserer zwei geheimen, großen Künstler bekanntzugeben. Nun ist es raus: Purple Disco Machine spielt am 3. Oktober auf der Hauptbühne Theaterplatz! Wir freuen uns auf ein echtes Diskofeuerwerk!“ Was viele nicht wissen: Hinter dem weltbekannten DJ verbirgt sich Tino Piontek, der in Dresden zu Hause ist und seine Laufbahn als 16-jährigerals Plattenaufleger bei Schuldiscos und etwas später als DJ in Dresdner Clubs wie Washroom, Eventwerk, Grotte und Terminal begann. Heute zählt er über zehn Millonen Hörer monatlich bei Spotify, seine Titel wurden über 850 Millionen Mal gestreamt, der hat dreifach Platin in Italien und Gold in mehreren europäischen Ländern für die mit Sophie and the Giants eingespielte Hymne „Hypnotize" abgeräumt. Mittlerweile sind es Stars wie Lady Gaga, Ariana Grande, Dua Lipa und Elton John, die Remixes bei Purple Disco Machine anfragen. „Ich freue mich schon unheimlich drauf, auf dem Theaterplatz aufzutreten, die Kulisse ist gewaltig“, gesteht der Künstler, der schon vor Tausenden Festival-Fans in den USA, Australien und England aufgelegt hat, auf Dresdens Straßen dagegen kaum erkannt wird. Bleibt noch die Frage, ob Purple Disco Machine mit dem im Mai releasten Song „Fireworks“, der auf YouTube schon nach wenigen Wochen millionenfache Klicks erhielt, den Canaletto-Abend beschließt. Es würde zumindest passend überleiten zum traditionellen Showdown des Dresdner Stadtfestes: Um 22 Uhr steigt wieder ein großes Feuerwerk am Elbufer.
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
