Sagenhafter Open Air Kinosommer im Lausitzer Seenland
Nach der erfolgreichen Neuauflage des Open Air Kinos im letzten Jahr arbeitet die Krabat-Mühle Schwarzkollm auch 2020 mit den Machern der Filmnächte am Elbufer zusammen, Deutschlands größtem Freilichtkino-Festival. Partner der Filmnächte KRABAT-Mühle Schwarzkollm sind die Wohnungsgesellschaft Hoyerswerda mbH und die PEWO Energietechnik GmbH. Das Open Air Kino wird in diesem Jahr unter Einhaltung der geltenden Abstandsregeln und Hygieneauflagen auf zwei Monate ausgeweitet. Zu den Höhepunkten, die an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm gezeigt werden, gehören unter anderem Bohemian Rhapsody (2. Juli), Lindenberg! Mach dein Ding (19. Juli), Parasite (26. Juli) und Der gezähmte Widerspenstige in legendärer DEFA Synchronisation (18. August). Die Biographie Gundermann wird am 28. August gezeigt. Die Tickets kosten 7,00 Euro im Online-Vorverkauf, an der Abendkasse 8,00 Euro. Kindertickets bis einschließlich 11 Jahre zu allen Familienkino-Filmen kosten 5,00 Euro im Vorverkauf und 6,00 Euro an der Abendkasse. Die Karten sind seit dem 23. Juni 2020 online unter filmnaechte.de und an der KRABAT-Mühle in Schwarzkollm erhältlich. Die Abendkasse ist an den Veranstaltungstagen von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr geöffnet. Aufgrund der eingeschränkten Platzanzahl durch die geltenden Hygieneauflagen wird der Erwerb der Tickets im Vorverkauf empfohlen. Mit ungefähr 240 Plätzen stehen deutlich weniger Sitzplätze zur Verfügung. Der Einlass zu den Filmvorführungen beginnt jeweils um 19.30 Uhr, ab 27. August bereits um 19 Uhr. Auf dem Erlebnishof können sich die Gäste bei Getränken und Speisen auf das Open Air Kino einstimmen, bis die Filme mit Anbruch der Dunkelheit gezeigt werden. Parkplätze stehen an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm zur Verfügung. Informationen zum Programm und Tickets unter www.filmnaechte.de.
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
