Neues Leben für alte Textilfabrik
Die Blackbird Blues Company aus Chemnitz und Blues- & Rock-DJ Pebble The Gunman gestalten den Auftakt. Für Gäste der Veranstaltung ist auch eine Führung durch die Traumfabrik möglich. Weitere Events sind in Planung. Der Hintergrund dieser Veranstaltung ist das ambitionierte Projekt der Forster Unternehmerin Anett Dörl. 2015 erwarb sie die im Verfall begriffene historische Industrieimmobilie am Mühlgraben inmitten der Stadt, um Forster Industriekultur zu erhalten und mit diesem Objekt Projekte anzuregen, die die Stadt beleben sollen. Dabei hat sie viele Ideen – ein Cafè, Erlebnisgastronomie, Kreativwerkstätten, Proberäume für Bands und Theater, Ateliers und Atelierwohnungen und mehr. Mittlerweile finden schon regelmäßige Foto-Touren durch das Objekt statt und es lassen sich vornehmlich Hochzeitspaare in den Filmkulissen ähnelnden Räumlichkeiten exklusiv ablichten. Anett Dörl will Schritt für Schritt sanieren und den riesigen Ruinen neues Leben einhauchen. Wer das Areal einmal gesehen hat, weiß, dass das einer Lebensaufgabe gleichkommt. Das ganze Gelände umfasst ein Hektar, wobei rund 14 500 Quadratmeter bebaut sind. »Wenn diese Gebäude nicht wiederbelebt werden, wäre das sehr schade, denn dann bleibt nur der Verfall«, meint sie dazu nüchtern. Deshalb hat sich Anett Dörl entschlossen, den Schritt von der altehrwürdigen Textilfabrik (1884 und 1920 erbaut) zur privaten Traumfabrik zu gehen. Die Jungunternehmerin hat dazu die nötige Fantasie, ist »verrückt« genug für ein solches Unterfangen, verfügt aber auch über die nötige Bodenständigkeit. Für die komplette Restaurierung kann man getrost 20 Millionen Euro veranschlagen, so Dörl. Hier liegt auch der Grund für den Blues-Abend am 21. August. Er dient dazu, diesen besonderen Ort bekannt zu machen und die Möglichkeiten der Traumfabrik aufzuzeigen, potenzielle Förderer, Investoren und Macher anzusprechen. Spezielle Lichtinstallationen, mehrere Sitzmöglichkeiten und Catering-Angebote umrahmen diese erste öffentliche Kulturveranstaltung. Zukünftig sollen hier weitere »Mini-Events« mit unterschiedlichen Konzepten, wie etwa Poetry-Slams oder weitere Musikabende mit anderen Musikrichtungen, stattfinden. Zu Beginn des Blues-Abends um 19.15 Uhr gibt es eine Führung durch die über 140 Jahre alte Fabrik. Wichtig dabei zu wissen: Außerhalb der Führung ist keine Begehung möglich!
Blues-Abend
- Samstag, 21. August, 20 Uhr, 19 Uhr Einlass, 19.15 Uhr Führung durch Traumfabrik
- Eintritt 18 Euro, VVK 15 Euro (bei Pavillon Genuss & Kunst und Touristinfo Forst)
- Reservierung über: gut-fabrik@gmx.de (Abholung Karten bis spätestens 20 Uhr)
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
