Meißen gedenkt Louise Otto-Peters
Louise Otto-Peters hat mit ihrem Engagement für die Sache der Frauen grundlegende Voraussetzungen für deren politische und gesellschaftliche Teilhabe geschaffen. Daran anschließend, würdigt die Stadt Meißen die bekannte Frauen- und Bürgerrechtlerin anlässlich ihres 200. Geburtstags in besonderer Art und Weise. In Gedenken an die Schriftstellerin und Mitbegründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung wurde heute, zu ihrem 200. Geburtstag, eine Gedenktafel in der Roten Schule eingeweiht. Louise Otto-Peters besuchte einst die Stadtschule, die zu ihrer Zeit im alten Franziskanerkloster untergebracht war. Die Rote Schule als Nachfolgebau ist deshalb als idealer Ort des Gedenkens ausgewählt worden. Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. würdigt mit dem Projekt „frauenorte sachsen“ Frauenpersönlichkeiten, die außerordentliches Engagement gezeigt und Sachsen auf allen gesellschaftlichen Ebenen mitgeprägt haben. Auch Louise Otto-Peters gehört nun in die Liste dieser Frauen. Ziel der „frauenorte sachsen“ ist es, starke Frauen der Vergangenheit sichtbar und damit der Gegenwart zugänglich zu machen. Auch in Meißen soll Louise Otto-Peters mit der Einweihung der Gedenktafel präsenter gemacht werden.
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
