sts/asl

Matthias Reim im Rosengarten

Matthias Reim ist jetzt zweimal im Ostdeutschen Rosengarten Forst zu erleben. Foto: FF

Matthias Reim ist jetzt zweimal im Ostdeutschen Rosengarten Forst zu erleben. Foto: FF

Im Ostdeutschen Rosengarten in Forst stehen am kommenden Wochenende Live-Konzert-Erlebnisse auf dem Plan. Das verschobene Matthias Reim-Konzert aus dem vergangenen Jahr steigt dort jetzt am Samstag, 28. August, 19 Uhr. Und: Es wird am Sonntag, 29. August, 19 Uhr, ein Zusatzkonzert von Matthias Reim geben, berichtet Thomas Alisch vom Veranstalter REAL Event GbR. »Die Nachfrage für Samstag war sehr groß.« Bereits am Freitag, 27. August, eröffnen das DJ-Duo »Gestört aber Geil« den Open-Air-Partyreigen im Rosengarten. Thomas Alisch freut sich auf das Wochenende. »Wir haben die Chance gesehen, dass das verschobene Konzert jetzt stattfinden kann. Und da unser Herz für die Region brennt, haben wir  losgelegt. Immer nur verschieben macht keinen Sinn. Es muss ja irgendwie weitergehen. Die Menschen wollen doch was erleben. Auch, wenn die Konzerte wahrscheinlich vorerst die einzigen großen Live-Erlebnisse in der Region bleiben werden«, erzählt er und fügt an, dass sie für das Wochenende eng mit der Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße zusammengearbeitet haben. Für die rund 2.000 Gäste pro Abend würden die Corona-Schutzmaßnahmen gelten. Es gebe auch ein entsprechendes Hygienekonzept sowie eine Datenerhebung zur Kontaktnachverfolgung über die Luca-App oder schriftlich vor Ort. »Zudem verfahren wir nach der 3-GRegel. Besucher müssen entweder geimpft, genesen oder negativ getestet sein. Die jeweiligen Nachweise sind am Einlass vorzuzeigen. Insgesamt wird es drei Schleusen geben. Um lange Wartezeiten zu vermeiden raten wir, etwas zeitiger zu kommen«, berichtet Thomas Alisch. Wie er sagt, darf der Test nicht älter als 24 Stunden sein. Es bestehe jedoch die Möglichkeit, sich auch vor Ort in einem speziellen Testzentrum testen zu lassen. Übrigens: Für das Matthias Reim-Konzert am Samstag, 28. August, gibt es laut Thomas Alisch noch einige Karten an der Abendkasse. Ebenso für die Events am Freitag- und Sonntagabend. Für Thomas Alisch ist es wichtig, dass das Konzert-Wochenende stattfinden kann. »Es bringt die Kultur an sich voran und hilft natürlich unserer Region. Die Leute wollen wieder Künstler auf der Bühne sehen und vor allem erleben. Auch die Künstler selbst freuen sich endlich wieder auf Live-Konzerte«, sagt Alisch. Für ihn und für die gesamte Veranstaltungsbranche sei indes genaues Planen in die Zukunft schwierig. »Wir schauen nur noch von Woche zu Woche, von Monat zu Monat. Mehr ist aktuell nicht möglich«, erzählt er. Deshalb freue er sich auf das kommende Event in Forst.


Meistgelesen