Kultur: Was geht? Was fällt aus?
Die 44. Dresdner Musikfestspiele werden am 24. Mai zunächst mit einer Streamingwoche starten. Intendant Jan Vogler plant zwar weiterhin an Livekonzerten im Sommer, hat aber bereits einige Höhepunkte des 44. Festspieljahrgangs in den Herbst verlegt. »Sollte es das Infektionsgeschehen zulassen, wollen wir eine reduzierte Festivalvariante im Juni veranstalten«, so Vogler. Die Stadt Radebeul gab indes die Absage der Karl May Festtage (rund 30.000 Besucher pro Jahr) im Lößnitzgrund bekannt. Sie finden traditionell am Wochenende nach Christi Himmelfahrt statt, fallen nun zum zweiten Mal aus. Stattdessen soll es am 10. und 11. Juli mehrere kleine Veranstaltungen geben. Das 30. Elbhangfest, das 2020 am letzten Juniwochenende steigen sollte, wird auch 2021 nicht stattfinden. Auch das Dixieland Festival (geplant 16. bis 23. Mai), das letztes Jahr sein 50. Jubiläum gehabt hätte, ist erneut gestrichen. Das 8. Pichmännel-Oktoberfest, das eigentlich vom 8. bis 24. April gefeiert werden sollte, ist aktuell auf den 23. September bis 9. Oktober verschoben. Der Schaubudensommer soll vom 3. bis 5. August im Freien auf der Hauptstraße stattfinden. Die Filmnächte am Elbufer (Start 24. Juni) und der Palais Sommer (16. Juli bis 22. August) finden statt.
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
