Junge Garde wagt einzigartiges Theaterprojekt
Zwar könnten unter Auflagen fast alle Theater in Dresden wieder spielen, gleichwohl sind solche Vorstellungen nicht finanzierbar, da die genehmigte Anzahl an erlaubten Zuschauern die notwendige Wirtschaftlichkeit bei weitem nicht ermöglicht. Und bei aller Liebe zur Kunst und Kultur wäre es verheerend, die ohnehin angeschlagene Branche durch derartiges Negativgeschäft noch weiter zu belasten. Was also tun? Die Antwort heißt "Mit Abstand das beste OpenAir-Theater der Welt" und meint die Freilichtbühne Junge Garde im Dresdner Großen Garten. Hier stehen vom 26. Juni bis 5. September viele Künstler auf der Bühne - neben Uwe Steimle, Tom Pauls und dem Zwingertrio treten hier das Boulevardtheater, Olaf Schubert, Torsten Sträter, Tina Tandler (die rothaarige Saxophonistin der Kaisermania), die a-capella-Band medlz und Wladimir Kaminer auf. Wer steckt dahinter? Initiatoren der Idee sind Konzertveranstalter und „Garde“-Betreiber Rodney Aust, das Boulevardtheater Dresden, das Tom-Pauls-Theater Pirna, die HumorZone Dresden, die AGENTOUR, die booking- Agentur Sommerfeld und die Jazztage Dresden. Unter Einhaltung aller Hygienevorschriften dürfen sie pro Vorstellung 900 (von insgesamt 4.900) Plätze nutzen, selbst die Künstler müssen Mindestabstände einhalten. Ein Wagnis ist das Projekt für alle Beteiligten dennoch, da die Umsetzung unter Bedingungen läuft, die im normalen Veranstaltungsgeschäft nicht denkbar wären. Die Produktionskosten zur Veranstaltungsdurchführung, unter Beachtung aller Hygiene- und Schallschutzauflagen, belaufen sich für die gesamte Saison auf rund 300.000 Euro. Diese müssen, verteilt auf die einzelnen Veranstaltungstage, wieder erwirtschaftet werden. Hinzu kommen pro Veranstaltung die Gagen, Verwertungsrechte und individuelle Produktionskosten. "Dennoch bietet das Projekt die Möglichkeit, den beteiligten Künstlern und Technikern einen langersehnten Verdienst zukommen zu lassen und die eigenen Häuser wieder einmal in den Fokus des Publikums zu rücken, das endlich wieder die lang vermisste Theater- und Konzertatmosphäre live genießen kann", sagt Rodney Aust. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf www.junge-garde.com das komplette Programm steht hier
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
