Die Ideen sprudeln...
Gut vorbereitet geht auch der Stadtbahnverein ins neue und damit ins Festjahr zum 900. Geburtstag der Stadt. Mit einem Ideenkatalog zum Thema »900 Jahre Riesa - mit dem Stadtbahnverein in vollen Zügen genießen«, soll nicht nur der Stahl Max weiter seine Bahnen durch die Stadt ziehen, auch auf diversen Werbemittel soll das Jubiläum verewigt werden und den Riesaer stolz zeigen. So wird es im kommenden Jahr neben Plakaten und Programmflyern, auch ein A4-Heft mit »Riesaer Geschichten« und als Souvenir ein Mini-Plüschriese mit Schlüsselanhänger geben. Es ist die Herstellung einer Jubiläumstasse geplant, die individuell bedruckt werden kann. Der Bierlikör »Riesalabim« und das Jubiläumsbier »Riezow« (erste Stadtbezeichnung für Riesa) werden in attraktiven Flaschen abgefüllt. In streng limitierter Auflage gibt er Verein auch wieder die Stadtbahnaktie heraus sowie eine Jubiläumskerze mit Reliefbild. Selbstverständlich ist der Verein aber auch mit einem Infostand und einer kleinen Bühne an der Elbgalerie direkt am Festwochenende Anfang September beteiligt. Wir zeigen uns Vereinsvorsitzender Kurt Hähnichen freut sich darauf, beim großen Fest der Riesaer den Verein, dessen Aktivitäten und motivierten Mitstreiter einem großen Publikum zu präsentieren. Denn seit 16 Jahren kümmert sich der Riesaer Stadtbahnverein nicht nur um den Betrieb der Stadtbahn, sondern auch um vielfältige Aktionen bei Stadtfesten, der jährlichen Automeile und Veranstaltungen der Innenstadt. »Ich freue mich, dass wir mit der modernen Neuauflage der alten Pferdebahn in Riesa ein Stück Heimatgeschichte bewahren konnten« so Kurt Hähnichen. Er und sein Team des Vereins sowie der Riesa-Information freuen sich auf das 900. Stadtjubiläum und den Tag der Sachsen und wollen beides in »volle Zügen genießen«. Wer Interesse an dem einen oder anderem individuell gestalteten Souvenir hat, kann sich gern an die Riesa-Information (Hauptstraße 61) wenden
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
