vf

Besser radeln bis 2025

Die Riesaer sollen ihre Hinweise für ein gutes Radwegekonzept abgeben. Bis zum 5. Juli ist die Meinung der Radler gefragt.
Die fast autofreie Hauptstraße in Riesa ist für Radfahrer sehr angenehm. An der Durchgängigkeit des Elberadweges beispielsweise am Muskatorgelände soll gearbeitet werden.  Foto: Archiv

Die fast autofreie Hauptstraße in Riesa ist für Radfahrer sehr angenehm. An der Durchgängigkeit des Elberadweges beispielsweise am Muskatorgelände soll gearbeitet werden. Foto: Archiv

Wie gut oder schlecht die Radler in den kommenden Jahren in Riesa unterwegs sein werden, können sie selbst mit bestimmen. Auf der Homepage der Stadt (www.riesa.de ) ist die aktualisierte Fassung des Radverkehrskonzeptes Riesa 2025 noch bis zum 5. Juli abrufbar. Die Bürger können sich mit ihren persönlichen Anregungen und Hinweisen an der Überarbeitung des Konzeptes beteiligen. In der Stadtratssitzung im April wurde die Aktualisierung des Radverkehrskonzeptes 2025 der Großen Kreisstadt Riesa vorgestellt. Dieses neue Konzept ist notwendig, damit die Stadt bei Investitionen ins Radverkehrsnetz Fördermittel beim Freistaat Sachsen beantragen kann. Im Ergebnis dieser Vorstellung beschloss der Stadtrat, vor der Verabschiedung des Konzeptes eine Bürgerbeteiligung durchzuführen. Deshalb findet aktuell eine Befragung der Riesaer Bürgerschaft statt. Das Konzept ist auf der städtischen Homepage www.riesa.de  als Dokumente im Anhang der entsprechenden Meldung zu finden. Unter anderem wurden dort bereits zehn Defizite aufgeführt, die dringend verändert werden müssen, um das Radeln in Riesa sicherer und angenehmer zu machen. So befindet sich der Radschutzstreifen an der Langen Straße/ Grenzstraße in einem sehr schlechten Zustand. Auch soll die Breite des Radweges am Puschkinplatz überdacht werden. Genauso wie die Verbesserung des Straßenbelages auf dem Radweg an der Lauchhammerstraße. Als Erweiterung des Radwegenetzes ist der Lückenschluss des Elberadweges am Muskatorgelände vorstellbar. Eigene Ideen Eigene Anregungen und Hinweise können von jedem Bürger bis 5. Juli schriftlich bei der Stadtverwaltung Riesa, Rathausplatz 1, 01589 Riesa oder unter der Mailadresse radverkehrskonzept@fuer-riesa.de  eingebracht werden.


Meistgelesen