Carola Pönisch

Aschenbrödel bei der Hengstparade

Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung am 11. September gibt es weitere Pferdeshows am 19. und 25. September in Moritzburg.

In einem vierstündigen Programm zeigten die gestütseigenen Reitpferdehengste an beiden Tagen noch einmal ihr Können im Dressurviereck und am Sprung.  Aufwendige Schaubilder mit noblen Pferden und ausgesuchten Kostümen sind von jeher Teil der Moritzburger Hengstparaden. In diesem Jahr ging es dabei allerdings nicht klassisch historisch, sondern märchenhaft zu: An einem der Originalschauplätze des bekannten Märchenfilms ließen die Gestütsmitarbeiter zum Auftakt am 11. September das beliebte Märchen um Aschenbrödel, ihren Schimmel Nikolaus, die Eule Rosalie und all die anderen sympathischen Charakteren erneut lebendig werden. Für einen stimmungsvollen Abschluss der Parade sorgte der Sechzehnerzug Schwerer Warmbluthengste vor der historischen Postkutsche mit dem Trompetensolo „Die Post im Walde“. Die traditionsreichen jährlichen Paraden, zu denen der gesamte Hengstbestand der Sächsischen Gestütsverwaltung (SGV) präsentiert wird, gibt es seit 1924. Coronabedingt mussten die Shows 2020 abgesagt werden, in diesem Jahr dürfen sie mit jeweils 5.000 Zuschauern stattfinden. Hier gibt's die Tickets Die nächsten Moritzburger Hengstparaden finden am 19. und 25. September jeweils von 13 bis 17.15 Uhr statt. Tickets gibt es im Vorverkauf unter 030/6780111, online unter www.cm-ticket.de oder direkt im Landgestüt Moritzburg. Am Veranstaltungstag sind Restkarten an den Tageskassen erhältlich.
Für alle Teilnehmenden gilt die 3G-Regel und Maskenpflicht, außerdem bietet der ASB kostenfreie Coronatests vor Ort an.


Meistgelesen