Sandro Paufler

16. Bautzener Senfwochen starten

Vom 17. August bis 12. September gibt es in der Senfstadt wieder kulinarische Höhepunkte rund um den Senf.
Werksleiter Michael Bischof (links) und Dietmar Stange vom Tourismusverein präsentieren die 16. Bautzener Senfwochen. Foto: spa

Werksleiter Michael Bischof (links) und Dietmar Stange vom Tourismusverein präsentieren die 16. Bautzener Senfwochen. Foto: spa

Die gelbe und deutschlandweit beliebte Würzpaste darf in keinem Haushalt fehlen. Ob beim Grillen mit Freunden, zur Brotzeit daheim oder beim verfeinern leckerer Gerichte – der Bautzener Senf ist Kult.  Deswegen laden die Initiatoren, sprich der Tourismusverein Bautzen/Budyšin e.V. und die Bautz‘ner Senf & Feinkost GmbH zu den 16. Bautzener Senfwochen ein. Von Senf-Eiscreme bis Senf-Cocktails In den knapp vier Wochen servieren 12 Bautzener Gastronomen ausgefallene und kreative Senfgerichte. Ob mittelscharf oder extrascharf, scharfe Eintöpfe oder Senf-Cocktails, sorbische Senfkreationen, scharfe Hasenbraten, würzige Steaks oder traditionelle Gerichte – die Bautzener Küchenchefs bieten den Gaumen ihrer Gäste eine unglaubliche Vielfalt an Speisen mit der beliebten Würzpaste an. Frischen Senf an der Zapfsäule „tanken“ Neben einem kulinarischen Erlebnis in einem der 12 teilnehmenden Restaurants darf ein Besuch im Bautzener Senfmuseum nicht fehlen. Dort können die Gäste an einen der drei Zapfsäulen frischen Senf „tanken“ und außerdem in die Geschichte des Bautzener Senfs eintauchen und viel über eines der ältesten Gewürze lernen. Diese Restaurants nehmen an den Senfwochen teil:

  • Alter Bierhof
  • Bautzener Senfstube
  • Bautz´ner Senfladen
  • Burghofn Culinarium
  • Mönchshof Bautzen
  • Best Western Plus
  • Wjelbik
  • Zum Haseneck
  • Zum Karasek
  • Wolfgang’s
  • Spreepension


Meistgelesen