Verena Farrar

Sächsischer Meilenstein für die Stamm GmbH

Riesa. Die Stamm GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich Kommunikations-, Daten- und Elektrotechnik, wurde mit dem renommierten »Sächsischen Meilenstein 2024« ausgezeichnet.

Arne Laß (Geschäftsführer BBS), Staatsminister Martin Dulig (Sächs. Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr), Dr. Maik Stamm (Übernehmer STAMM GmbH), Wolfgang Stamm (Gründer STAMM GmbH), Heiner Hellfritzsch (Juryvorsitzender) und Markus H. Michalow (Geschäftsführer BBS) (v.l.).

Arne Laß (Geschäftsführer BBS), Staatsminister Martin Dulig (Sächs. Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr), Dr. Maik Stamm (Übernehmer STAMM GmbH), Wolfgang Stamm (Gründer STAMM GmbH), Heiner Hellfritzsch (Juryvorsitzender) und Markus H. Michalow (Geschäftsführer BBS) (v.l.).

Bild: Foto: Bürgschaftsbank Sachsen

Der Preis würdigt erfolgreiche Unternehmensnachfolgen in kleinen und mittelständischen Betrieben und ist ein wichtiges Zeichen für den Erhalt und die Weiterentwicklung sächsischer Unternehmen. In einer feierlichen Zeremonie ehrte die Bürgschaftsbank Sachsen vier Betriebe aus verschiedenen Regionen des Freistaates, darunter auch die Stamm GmbH aus Riesa. Die Auszeichnung wurde an Dr. Maik Stamm verliehen, der das Unternehmen von seinem Vater, Wolfgang Stamm, übernommen und modernisiert hat.

 

Tradition trifft auf Innovation

 

Die Nachfolge innerhalb der Familie, wie es bei der Stamm GmbH der Fall ist, stellt oftmals eine besondere Herausforderung dar. Dr. Maik Stamm, der zunächst eine Karriere außerhalb des Familienunternehmens verfolgte, kehrte später zurück und übernahm die Geschäfte von seinem Vater. Seitdem hat er das Unternehmen erfolgreich auf Zukunftskurs gebracht und bewiesen, wie wichtig eine innovative Unternehmenskultur für den langfristigen Erfolg ist. Unter seiner Führung wurden zahlreiche Neuerungen eingeführt, die sowohl den Zusammenhalt der Belegschaft als auch die Attraktivität der Stamm GmbH als Arbeitgeber gestärkt haben.

 

Besonders hervorzuheben sind die populären Teamevents, die Werkzeugwunschzettel für die Mitarbeiter sowie das E-Bike-Leasing, welches vor allem in Zeiten der Mobilitätswende als attraktives Benefit gilt. Auch die verstärkte Präsenz in den sozialen Medien zeigt, dass Tradition und moderne Unternehmensführung kein Widerspruch sind.

 

Regionale Verankerung und Zukunftsvision

 

Mit diesen Maßnahmen hat Dr. Maik Stamm ein starkes »Wir-Gefühl« unter den insgesamt 42 Angestellten geschaffen und eine strahlende Arbeitgebermarke etabliert – nicht nur in Riesa, sondern auch am zweiten Standort in Dresden. Dies ist besonders bemerkenswert in einer Zeit, in der viele mittelständische Unternehmen vor dem Problem stehen, qualifizierte Fachkräfte zu finden und zu halten.

 

Die Sächsische Bürgschaftsbank betonte in ihrer Laudatio, dass die Stamm GmbH ein Vorbild für viele andere Familienbetriebe ist, die vor einer Nachfolgeregelung stehen. Der Erfolg des Unternehmens zeigt, dass die Zukunftsfähigkeit von Betrieben maßgeblich von einer gelungenen Nachfolge und der Bereitschaft zur Modernisierung abhängt.

 

Austausch mit der Politik

 

Neben der Auszeichnung hatten die prämierten Unternehmen die Gelegenheit, sich mit dem Sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig, auszutauschen. Dulig, der bereits mehrfach als Schirmherr des Wettbewerbs auftrat, betonte die Bedeutung des Mittelstands für die sächsische Wirtschaft und hob die Stamm GmbH als Beispiel für eine gelungene Unternehmensnachfolge hervor.

 

Mit dem Gewinn des Sächsischen Meilensteins 2024 hat die Stamm GmbH aus Riesa nicht nur ihre lokale Verankerung gestärkt, sondern auch den Grundstein für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft gelegt – eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie wichtig Innovationsgeist und Zusammenhalt im modernen Arbeitsumfeld sind.

 

Lob an die Region: Riesa kann stolz sein auf ein Unternehmen, das Tradition und Moderne erfolgreich verbindet und somit als Vorbild für die gesamte Region fungiert, heißt es weiter in der Laudatio.


Meistgelesen