Müller/ Farrar

Ein Unternehmen mit Weitblick

Klipphausen. Mit dem Erwerb des Gebäudes, des Grundstücks und der vollständigen Übernahme der Belegschaft unterstreicht BW Water sein langfristiges Engagement in der Region. Diese Übernahme ist ein wichtiger Schritt in der Wachstumsstrategie des Unternehmens, die die Präsenz von BW Water in Europa gestärkt hat.

Eine vormontierte Pumpengruppe im Werk Klipphausen.

Eine vormontierte Pumpengruppe im Werk Klipphausen.

Bild: PR BWW

Als Teil der BW Group, einem führenden globalen Unternehmen im Bereich Schifffahrt, schwimmende Infrastruktur, Tiefsee-Öl- und Gasförderung sowie neue nachhaltige Technologien, ist BW Water ein führender Anbieter von Komplettlösungen für Wasser- und Abwasseraufbereitung in industriellen und kommunalen Märkten. Mit seiner Mission, die Wasserqualität zu steigern, um die menschliche Entwicklung und die Umwelt zu unterstützen, trägt BW Water aktiv zum Ziel bei, die Qualität des Wassers, die Abwasserbehandlung und die sichere Wiederverwendung von Wasser zu verbessern.

 

Klipphausen als wichtiger Standort

 

Der Geschäftsführer der BW Water GmbH, Thomas Will und der Niederlassungsleiter, Torsten Locke, leiten gemeinsam den Standort in Sachsen. Klipphausen spielt eine zentrale Rolle im Portfolio von BW Water. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat sich die S-Tec GmbH einen Ruf in der Herstellung von Wasseraufbereitungsanlagen von hoher Qualität erworben - eine Expertise, auf die BW Water weiter aufbauen wird.

 

Erweiterte Marktpräsenz und Expansion

 

In Deutschland konzentriert sich BW Water auf die Wasser- und Abwasseraufbereitung für die Halbleiterindustrie, um die strengen Reinheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen dieses Sektors zu erfüllen. Die Fähigkeit, vormontierte Komponenten und Rohrinstallationen anzubieten, ist ein Schritt, um Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

 

Diese Expertise ist auch für Märkte wie Lebensmittel und Getränke, Chemie und Schwerindustrie von Bedeutung und bietet Möglichkeiten für den Transfer von technischem Know-how und Ingenieursexzellenz in neue Sektoren. »Im Moment konzentrieren wir uns auf die Wasser- und Abwasseraufbereitung für die Halbleiterindustrie«, erklärt Thomas Will und ergänzt: »Erste Aufträge, unter anderem von einem deutschen Halbleiterhersteller, werden bereits in Asien und Deutschland umgesetzt. Dies markiert unseren Einstieg in diesen Markt, und wir suchen nach weiteren Wachstumschancen in anderen Regionen.«


Meistgelesen