pm/cj

Radweg ausgebaut

Landkreis Görlitz. Schüler radeln künftig sicherer zwischen Schleife und Halbendorf.

Radler sind nun zwischen Schleife und Halbenmdorf sicherer unterwegs.

Radler sind nun zwischen Schleife und Halbenmdorf sicherer unterwegs.

Bild: pm

Auf rund 2,9 Kilometern wurde die parallel verlaufende Strecke über den Halbendorfer Weg, vorbei am Halbendorfer See bis zum Kreuzungsbereich von der S 130 und S 126 in Halbendorf für 50.000 Euro ausgebaut. Radler können nun die dafür ausgewiesenen Geh- und Radwege sowie im Mischverkehr gering belastete öffentliche Straßen nutzen.
 "Ein straßenbegleitender Radweg entlang der S 126 hätte sicher noch viele weitere Jahre für die Planungen erfordert. Für die Schüler des Schulkomplexes Schleife sowie Alltagsradler galt es, zeitnah ein sicheres Radverkehrsangebot zwischen Schleife und Halbendorf zu schaffen", heißt es seitens der LISt, Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen, die mit dem Projekt betraut waren. So konnte das Vorhaben innerhalb von zwei Jahren umgesetzt werden. Das ist schneller, als üblich. Von der ersten Idee bis zur endgültigen Verkehrsfreigabe von Radwegen dauert es ansonsten bis zu zehn Jahre. Der Ausbau nutzt vorhandene Wirtschaftswege und die Finanzierung sei im Vergleich zu herkömmlichen Baukosten für einen Neubau straßenbegleitender Radwege deutlich geringer. "Auch der Eingriff in Natur und Landschaft wird auf ein Minimum reduziert sowie land- bzw. forstwirtschaftliche Nutzflächen erhalten - ein nicht unerheblicher Wirtschaftsfaktor für die betroffenen Land- und Forstwirte", informiert die LISt.



Meistgelesen