

Damit zumindest die Fundingschwelle erreicht und das Geld auch ausgezahlt wird, hat auch das Sana-Herzzentrum Cottbus einen größeren Betrag gespendet. Das Fundingziel von 13.000 Euro wurde trotzdem nicht erreicht. »Wir haben deswegen einiges an benötigter Zusatzausstattung erstmal zurückgestellt. Einsatzbereit ist das Fahrzeug aber«, erklärt Maik Warich, der Vorstandvorsitzende des DRK-Kreisverbands Weißwasser. Der Verband ist daher weiterhin auf der Suche nach Unterstützern. Über das Konto des Verbands, zu finden auf www.drk-weisswasser.de, kann unter dem Stichwort »Quad« gespendet werden. Zur Erklärung: Beim Crowdfunding auf 99Funken wird eine Fundingschwelle und ein Fundingziel definiert. Das Fundingziel ist der Betrag, der insgesamt benötigt wird. Die niedrigere Fundingschwelle definiert die Spendensumme, ab der die eingegangenen Spenden ausgezahlt werden. Wird sie nicht erreicht, geht das Geld zurück an die Spender.
Ausgestattet wurde das Quad unter anderem mit zwei Boxen für Zuladung (eine vorne, eine hinten), einem per Teleskopstange höhenverstellbaren Blaulicht und einer Anhängerkupplung. Dank Allrad und Untersetzungsgang ist es für jedes Gelände geeignet. Besorgt und passend umgebaut wurde das Fahrzeug vom Quad-Team-Lausitz aus Weißwasser. Am 12. Juli wurde das Quad an die Ehrenamtlichen übergeben. Es soll in Zukunft beim Katastrophenschutz und der Wasserwacht zum Einsatz kommen.