sst

Briefkastenanlage gesprengt

Unbekannte haben von Donnerstag zu Freitag die Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses an der Lortzingstraße in Löbau gesprengt. Metallteile verteilten sich im weiteren Umfeld des Hauses. Kriminaltechniker und eine auf unbekannte Sprengvorrichtungen spezialisierte Gruppe des Landeskriminalamtes Sachsen sicherten vor Ort Spuren eines selbstgebauten Sprengsatzes. Die Höhe des Sachschadens wurde vorerst auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Foto: fotolia

Foto: fotolia

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen:

• Wer hat die Sprengung gehört?
• Wer hat auf der Lortzingstraße in Löbau am Donnerstagabend oder in der Nacht zu Freitag Personen oder Fahrzeuge bemerkt, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. (tk) Autodiebstahl misslang Am Donnerstagnachmittag sind Unbekannte in Görlitz in einen parkenden Ford Galaxy eingebrochen. Das neuwertige Auto parkte an der Reichenbacher Straße. Die Täter versuchten offenbar, den Motor des in Polen zugelassenen Wagens zu starten. Das misslang jedoch. Der Sachschaden bezifferte sich auf rund 500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, Kriminaltechniker sicherten Spuren. (tk) Polizei nimmt 25-Jährigen vorläufig fest Eine Streife des örtlichen Polizeireviers hat am Freitagmittag in Görlitz einen 25-Jährigen vorläufig festgenommen. Laut Zeugenaussagen wollte der Syrer offenbar den neunjährigen Sohn einer anderen Asylbewerberin ohne Berechtigung mit sich nehmen. Beide Personen sind sich persönlich bekannt. Im weiteren Verlauf kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Familienangehörigen der Kindsmutter und dem Tatverdächtigen. Offenbar täuschte der 25-Jährige in der Folge ein medizinisches Problem vor. Ein Notarzt gab Entwarnung. Die vor Ort gerufenen Polizisten nahmen den Mann vorläufig fest. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen. (ts) Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten Am Donnerstagmittag kam es in Gersdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 17-Jähriger befuhr mit seinem Moped S 51 die Feldstraße. In einer Rechtskurve geriet der junge Mann aus bisher noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem Renault (Fahrerin 45) zusammen. Der Zweiradfahrer und seine 15-jährige Sozia wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 3.000 Euro. (mf) Zeugen zu Unfallflucht gesucht Die Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht, die sich am 17. Oktober 2016 um die Mittagszeit in Löbau zugetragen hat. Auf einem Parkplatz hinter dem Ärztehaus an der Breitscheidstraße hat ein unbekanntes Fahrzeug einen braunen Suzuki beschädigt. Ein anonymer Zeuge hinterließ an einer Scheibe einen handgeschriebenen Zettel mit einem Hinweis auf einen möglichen Verursacher. Die Polizei bittet genau diesen Zettelschreiber, sich zu melden. Sollten darüber hinaus noch andere Zeugen die Kollision bemerkt haben, werden auch diese gebeten, sich an die Polizei zu wenden. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland auch telefonisch unter 03583 62-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. (tk) Mehrere Computer entwendet In der Nacht zu Freitag sind in Zittau Unbekannte in eine Firme an der Mühlstraße eingedrungen. Die Täter entwendeten aus dem Betrieb sieben Computer, mehrere Monitore und  Überwachungstechnik. Den genauen Stehlschaden konnte der Eigentümer noch nicht beziffern. Kriminaltechniker waren zur Spurensicherung vor Ort im Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf) Kompletträder gestohlen In der Nacht zu Donnerstag haben Reifendiebe in Löbau alle vier Räder eines Audis demontiert und gestohlen. Das Auto parkte am Birkenweg. Der Zeitwert der vier Kompletträder samt Alufelgen bezifferte sich auf rund 700 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk) Öl ausgelaufen Ein Fahrfehler hat am späten Donnerstagnachmittag in Oybin einen Feuerwehreinsatz nach sich gezogen. Ein 22-Jähriger hatte auf der Kammstraße in einer Kurve die Kontrolle über seinen VW Polo verloren und war nach links von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto beschädigte sich die Ölwanne. Motoröl lief aus und floss in den Straßengraben. Das rief die örtliche freiwillige Wehr auf den Plan. Die Kameraden verhinderten, dass das Öl im Erdreich versickerte. Das Auto wurde abgeschleppt, der Sachschaden bezifferte sich auf rund 1.000 Euro. (tk) Zeugen zu einer Raubstraftat gesucht Die Kriminalpolizei sucht Zeugen zu einer Raubstraftat. Am Sonntagabend, den 30. Oktober 2016, hat in Weißwasser ein 28-jähriger Mann eine 15-Jährige überfallen. Der Tatverdächte riss die Jugendliche gegen 19 Uhr im Bereich der Hermann-Moritz-Jacobi-Straße/Albert-Schweitzer-Ring zu Boden und nahm ihr ein Mobiltelefon weg. Zu dem Zeitpunkt hielten sich in der näheren Umgebung offenbar weitere Personen oder Anwohner auf, die den Vorfall bemerkt haben könnten. Genau diese Personen bittet die Polizei, sich zu melden. Die Ermittler fragen:

  • Wer hat den Überfall oder den Täter gesehen oder bemerkt?
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Weißwasser auch telefonisch unter 03576 262-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. (tk) Eigentümer des Feuerlöschers meldete sich bei der Polizei Nach einem Zeugenaufruf der Polizeidirektion Görlitz am 2. November 2016 konnte der Eigentümer eines bei einer Straftat verwendeten Feuerlöschers ausfindig gemacht werden. Der Tankstellenbesitzer meldete sich gestern im Polizeirevier Weißwasser und gab an, dass ihm der Feuerlöscher gestohlen wurde. Die Kriminalpolizei prüft die genaueren Umstände gegenwertig. Die Ermittlungen zur Sache dauern an. (mf) Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs Am späten Donnerstagabend kontrollierte in Weißwasser eine Streife des örtlichen Polizeireviers einen 50-Jährigen und dessen Fahrrad. Bei der Überprüfung stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 1,72 Promille. Die Beamten begleiteten den Radfahrer zur Blutentnahme und fertigten eine Anzeige wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss. (mf) Haftbefehl vollstreckt Am späten Donnerstagabend kontrollierte eine Streife der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf in einem Zug auf der Strecke zwischen Görlitz und Weißwasser eine Frau. Dabei stellten die Beamten fest, dass die 41-Jährige mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Polizisten der Landespolizei des Polizeireviers Weißwasser übernahmen die Gesuchte am nächsten Bahnhof und verbrachten sie in eine Justizvollzugsanstalt. (mf)


Meistgelesen