

Der Städtewettbewerb fordert die Kommunen auf, zu zeigen, wie viel Energie in ihr, in Euch, in uns steckt. Es können alle Bürgerinnen oder Bürger – ob groß ob klein – mitmachen.
Die Großen radeln auf Erwachsenen- und die Kleinen auf einem Kinderfahrrad. Es müssen so viele Kilometer erradelt werden wie möglich und das natürlich für einen guten Zweck. Diese erbrachte Energieleistung zahlt sich aus: je mehr Kilometer gesammelt werden, umso höher fällt die Spende für ein gemeinnütziges Projekt in unserer Stadt aus. Wir rufen daher alle Vereine, Fördervereine und Organisationen auf, die Stadt bei diesem spannenden Wettbewerb für unserer Vereine der Stadt zu unterstützen. Ziel des Städtewettbewerbes ist es, konkrete Vorhaben von gemeinnützigen Vereinen, Fördervereinen und Organisationen in den Kommunen voranzutreiben.
Die Siegerprojekte der Plätze 1 bis 5 erhalten Spenden zwischen 8.000 Euro und 2.500 Euro. Die Platzierungen 6 bis 26 bekommen in Abhängigkeit von der erbrachten Kilometerleistung ebenfalls eine Spende zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte. EnviaM und MITGAS belohnen dafür jeden Kilometer mit 4 Euro. Zusätzlich kann der Gewinn durch ein Geschicklichkeitsspiel/Quiz um bis zu 400 Euro erhöht werden. Die Wünsche und Vorstellungen bezüglich der Auswahl der gemeinnützigen Projekte sind uns sehr wichtig. Deshalb bittet die Stadt die Vereine, Fördervereine und Organisationen auf, uns ihre Projekte mitzuteilen und zu beschreiben. Projekt/Antrag an:
Fachbereich 1 – Bürgerservice
Fred Richter
Am Markt 1
03253 Doberlug-kirchhain
Kennwort: Städtewettbewerb 2025.