Serena Nittmann

Neue Parkbank für die Innenstadt

Herzberg. Am 1. November fällt der Startschuss für die gemeinsame Aktion dreier Apotheken

Ilka Kube (li), Wieland Krug und Varinia Ulrich (re)  stellen die neuen Kalender der drei Herzberger Apotheken vor.

Ilka Kube (li), Wieland Krug und Varinia Ulrich (re) stellen die neuen Kalender der drei Herzberger Apotheken vor.

Bild: S. Nittmann

Die Adler- und Katharinen Apotheke sowie die Phönix-Apotheke entscheiden sich mittlerweile seit neun Jahren mit ihrer immer beliebteren Kalenderaktion heimische Projekte zu unterstützen. So freuten sich in den zurückliegenden Jahren die Freunde vom Herzberger Tiergehege oder das Zirkusprojekt mit den Rolandos der Ganztagsschule »C.Gotthilf Salzmann« über einen finanziellen Zuschuss. Man schloss sich im Jahr 2020 den vielen Aktionen für die Rettung des Herzberger Stadtbades an und im Jahr darauf bekam der Förderverein vom Philipp Melanchthon Gymnasium Geld für die Gestaltung der neuen Aula. »2022 ging ein Teil vom Erlös an den Verein ›Lieber Draußen‹ e.V. Die Mitglieder sorgen sich um die Ortsverschönerung und wollen Begegnungsstätten in erster Linie für Jung und Alt erschaffen«, unterstrich Varinia Ulrich. Allerdings ist hier die Verwendung noch immer offen. Der zweite Teil ging an die Herzberger Sternenfreunde.

Jährlich bereitet Varinia Ulrich die Kalenderaktion vor und ist bemüht, interessante Projekte in Herzberg für den Erlös zu finden. Große Plakate, die Marcus Wegener erstellte, werden in diesen Tagen in den Apotheken angebracht, um die Kunden über das neue Projekt zu informieren. Ilka Kube, Inhaberin der Phönix-Apotheke, sagte: »Trotz aller Sparmaßnahmen möchten wir 2022 an der Kalenderaktion festhalten und bleiben dabei unserer Linie treu, den Erlös regional einzusetzen.« Dem stimmt Wieland Krug, Inhaber der Katharinen- und Adler-Apotheke in Herzberg zu.

Am 1. November 2022 fällt erneut der Startschuss, es gibt die Kalender für einen kleinen Obolus in ganz verschiedenen Varianten in allen drei Herzberger Apotheken. »Wer möchte, darf auch gern mehr Geld in das Glas stecken«, so Varinia Ulrich, die erneut auf große Resonanz hofft. Denn vom Erlös möchte man 2023 eine Bank erwerben, um diese in Herzbergs Innenstadt aufzustellen. Bürgermeister Karsten Eule-Prütz wird gemeinsam mit den Vertretern der drei Apotheken einen geeigneten Standort finden.


Meistgelesen