sst

Keine 24 Stunden straffrei geblieben

Keine 24 Stunden, nachdem ein 39-Jähriger in Bautzen aus der Haft entlassen worden war, wurde er erneut straffällig. Eine Streife des örtlichen Reviers ertappte den Dieb in der Nacht zu Mittwoch auf frischer Tat in einer Gartensparte.
Foto: fotolia

Foto: fotolia

Den Beamten fiel an der Muskauer Straße ein Fahrrad auf, dessen Schloss durchtrennt worden war. Sie legten sich auf die Lauer. Nach wenigen Minuten kam ein 39-Jähriger aus einer angrenzenden Gartensparte. Er war im Besitz eines Flachbildfernsehers und diverser Lebensmittel. Die Dinge hatte er bei einem Einbruch in eine Laube erbeutet. Die Beamten nahmen den Täter vorläufig fest. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann erst am Dienstag aus der Haft entlassen worden war. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen, die Staatsanwaltschaft wird sich mit dem Fall befassen. (tk) Sattelzugmaschine sichergestellt Eine Streife der Gemeinsamen Fahndungsgruppe (GFG) Bautzen hat am Dienstagnachmittag bei einer Kontrolle auf der BAB 4 eine Sattelzugmaschine sichergestellt. Am Parkplatz Löbauer Wasser bei Weißenberg war den Zivilfahndern der Kriminalpolizei und Bundespolizeiinspektion Ebersbach der in Polen zugelassene DAF aufgefallen. Polnische Ermittlungsbehörden hatten ihn zur Eigentumssicherung ausgeschrieben. Die Beamten befragten den 53-jährigen Fernfahrer. Er durfte anschließend die Weiterreise ohne die Zugmaschine antreten. Den in Fahndung stehenden DAF stellten die Polizisten sicher und ließen ihn abschleppen. Die polnischen Behörden werden sich mit dem Fall befassen. (tk) Hakenkreuz geschmiert Dienstagmorgen informierte die Eigentümerin eines Geschäftes in Bischofswerda die Polizei. Unbekannte hatten über Nacht an die Schaufensterscheibe zur Bahnhofstraße ein Hakenkreuz geschmiert. Das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Glasscheibe wurde gereinigt. (tk)
In Firma eingebrochen In der Nacht zu Dienstag sind in Sohland an der Spree Unbekannte in eine Firma an der Zittauer Straße eingebrochen. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten. Nach erster Inaugenscheinnahme stahlen sie mehrere neuwertige Reifensätze, ein Batterieladegerät und diverse Scheinwerfer. Der Stehlschaden wurde auf etwa 6.000 Euro beziffert. Zudem entstand an einem Rolltor Sachschaden von wenigen hundert Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Kriminaltechniker sicherten Spuren, deren Auswertung noch aussteht. Die Untersuchungen dauern an. (tk)
Trunkenheit im Verkehr Am Dienstagabend hat eine Streife des Polizeireviers Bautzen in Großdubrau einen betrunkenen Autofahrer gestoppt. Der 40-Jährige fuhr mit einem Suzuki auf der Goethestraße, als ihn die Beamten anhielten und kontrollierten. In seiner Atemluft war Alkoholgeruch wahrzunehmen. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 2,82 Promille. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme, untersagten dem Mann die Weiterfahrt und stellten seine Fahrerlaubnis sicher. Die Staatsanwaltschaft wird sich mit dem Fall befassen. (tk)
Versuchter Auto-Einbruch In Wachau haben Unbekannte in den vergangenen Tagen vergeblich versucht, in einen parkenden Mercedes Benz einzubrechen. Die Tat geschah an der Hauptstraße und fiel erst am Dienstagmittag auf. Alle vier Türschlösser wiesen Einbruchspuren auf, ein Eindringen gelang jedoch nicht. Der Sachschaden bezifferte sich auf etwa 1.100 Euro. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen. (tk)
Einfache Lösung genommen Vollkommen aufgelöst suchte am Dienstnachmittag eine 36-jährige Frau in Wachau Hilfe. Vor einem Kindergarten am Schönborner Weg hatte sich ihr Auto verriegelt. Im inneren saß ihr weinendes, dreijähriges Kind. Auch die freiwillige Feuerwehr rückte an. Die Kameraden fackelten nicht lange und schlugen eine Seitenscheibe ein. Dem Kind fehlte nichts, die Aufregung wich schnell. (tk)
Honda Jazz gestohlen Ein weißer Honda Jazz verschwand in der Nacht zu Mittwoch in Hoyerswerda. Der zwei Jahre alte Pkw mit den amtlichen Kennzeichen HY-RK 111 stand an der Ernst-Heim-Straße. Der Zeitwert des Autos wurde mit rund 10.300 Euro beziffert. Die Soko Kfz übernimmt die weiteren Ermittlungen und fahndet nach dem Fahrzeug. (ts)
Weltkriegshinterlassenschaften beräumt Am Dienstagnachmittag hat ein Spaziergänger an einem Feldweg zwischen Spreewitz und Zerre Munitionsteile entdeckt. Der Mann rief die Polizei. Eine Streife stellte fest, dass mehrere Granaten im Erdreich des angrenzenden Feldes lagen. Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes beräumten am Mittwoch die Weltkriegsrelikte. (tk)
Gestohlenes Fahrrad sichergestellt Eine Streife des örtlichen Reviers hat am Dienstagabend am Bahnhof in Hoyerswerda einen 26-Jährigen kontrolliert. Dieser war mit einem Mountainbike der Marke Bulls unterwegs. Bei einer Überprüfung der Rahmennummer stellte sich heraus, dass das Fahrrad vor rund einem Monat an einem Gymnasium an der Straße des Friedens gestohlen wurde. Wie der 26-Jährige in Besitz des entwendeten Bikes kam, erklärte er nicht. Die Beamten stellten es sicher, die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. (tk)
Lkw-Fahrer verstorben Mittwochmittag sind Rettungsdienst und Polizei nach Schwarzkollm geeilt. Passanten hatten auf dem Gelände einer Tankstelle einen leblosen Mann entdeckt. Dieser saß im Führerhaus seines Lkw. Für den 57-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Er war aus bislang unbekannter Ursache verstorben. (tk)


Meistgelesen