pm/ck

Rennen oder lieber warten?

Dresden. Die Dresdner Verkehrsbetriebe testen ab nächster Woche einen Abfahrtscountdown auf den Buslinien 68 und 81, um Fahrgästen die Orientierung zu erleichtern.
Abfahrt in einer Minute – lohnt sich der Sprint zum Bus noch?

Abfahrt in einer Minute – lohnt sich der Sprint zum Bus noch?

Bild: DVB

Sollte ich einen Schritt zulegen oder kann ich mir noch ein bisschen Zeit lassen, bis der Bus abfährt? Diese Frage brauchen sich die Fahrgäste an einigen Endhaltestellen der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) ohne elektronische Abfahrtsanzeige bald nicht mehr stellen. Ab 25. September testet die DVB nämlich an den Endpunkten der Linien 68 und 81 einen sogenannten Abfahrtscountdown in den Anzeigen der modernen Busse. Dort wird dann heruntergezählt, wann das jeweilige Fahrzeug abfahren wird.

Die Visualisierung der Abfahrtszeit an den Front-, Seiten- und teilweise auch Heckanzeigen bietet den Fahrgästen die Möglichkeit, die verbleibende Zeit bis zur Abfahrt minutengenau nachzuvollziehen. Dies ist besonders hilfreich an Endpunkten, an denen keine dynamischen Fahrgastinformationen vorhanden sind, wie beispielsweise in Wilschdorf, Goppeln, an der Leubnitzer Höhe und in Niederwartha. Auch an Endpunkten, an denen mehrere Fahrzeuge auf ihre Abfahrt warten, kann diese Anzeige künftig hilfreich für die Orientierung sein.

Der neue Abfahrtscountdown wird zunächst erst einmal auf den Linien mit neuen Elektrobussen getestet, die bereits über Bordrechner der neuesten Generation verfügen und daher technisch dazu in der Lage sind.


Meistgelesen