Kinder rechtzeitig fördern
Gorbitz. Seit 1. Februar gibt es auch in Dresden-Gorbitz ein Interdisziplinäres Frühförderzentrum (FTZ) für die Beratung, die Frühförderung und die Therapie von Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt. Es wird am 13. Februar unter Trägerschaft der ASB Dresden & Kamenz auf dem Leutewitzer Ring 84 feierlich eröffnet. Zum FTZ gehören eine Praxis für Ergotherapie und eine Praxis für Logopädie, die bereits im Oktober 2024 die Arbeit aufgenommen hatten. Sie stehen für alle Altersgruppen offen. So können auch Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene einen Termin vereinbaren, zum Beispiel mit Stimm-, Sprach- oder Schluckstörungen oder bei Beeinträchtigungen der Motorik und der Sinneswahrnehmung. Die unmittelbare Nachbarschaft zum ASB-Seniorenheim und zur ASB-Tagespflege ermöglicht Synergieeffekte und kurze Wege für Patienten im Seniorenalter, zum Beispiel nach einem Schlaganfall.
„Unsere Frühförder- und Beratungsstelle ist vor allem eine offene Anlaufstelle für Familien, die sich Sorgen um die Entwicklung ihrer Kinder machen“, erklärt die Leiterin Sarah Hauswald. „In der Regel ist der Kinderarzt der Ansprechpartner und stellt die Überweisung zur heilpädagogischen Frühförderung aus. Aber auch wir sind für die Beratung von Eltern und Großeltern oder den fachlichen Austausch mit Erzieherinnen gerne da.“ Die Frühförderung unterstützt mit spielerischen Förderangeboten in allen Entwicklungsbereichen wie Motorik, Sprache, Wahrnehmung und bei sozialemotionalen Auffälligkeiten. Zu Beginn wird gemeinsam mit dem Arzt und den Eltern ein Förder- und Behandlungsplan entwickelt. Eine logopädische bzw. ergotherapeutische Behandlung kann aber auch als Einzelleistung über eine ärztliche Verordnung erfolgen.
Das ASB Förder- und Therapiezentrum Dresden arbeitet nach vorheriger Terminvereinbarung. Termine werden von 7 bis 18 Uhr angeboten. Da die Mitarbeiter auch zu Hausbesuchen unterwegs sind, empfiehlt es sich, telefonisch Kontakt aufzunehmen. Die Räume sind hell und freundlich eingerichtet, bodentiefe Fenster lassen viel Licht herein. Der Zugang ist barrierefrei möglich, es steht eine behindertengerechte Toilette zur Verfügung und auch an Stellplätze für Kinderwagen wurde gedacht. Der ASB Dresden & Kamenz betreibt seit 1993 bereits eine Einrichtung zur Frühförderung in Radebeul.
Daraus und der Trägerschaft für acht Kindertagesstätten und einen Hort in Dresden und Radebeul resultiert ein reicher Erfahrungsschatz. „In der täglichen Arbeit mit Kindern im Vorschulalter nehmen wir seit Jahren bei immer mehr Kindern große Schwierigkeiten in der sprachlichen und motorischen Entwicklung und vor allem im sozial-emotionalen Bereich wahr“, erklärt Jana Dubrau, Bereichsleiterin Bildung & Förderung im Kindesalter bei der ASB Dresden & Kamenz gGmbH. „Wie sich in Gesprächen mit dem Sozialamt herausstellte, gab es in Gorbitz bisher keine Einrichtung für die Frühförderung. Daher haben wir in unserem neuen Anbau am Seniorenheim „Am Gorbitzer Hang“ Räume für ein FTZ geplant und erhielten schon vor der Eröffnung viele Anfragen.“
Am 13. Februar wird das interdisziplinäre ASB Förder- und Therapiezentrum um 14 Uhr feierlich eröffnet. Interessenten sind bis 18 Uhr herzlich eingeladen, die Räumlichkeiten zu besichtigen und mit den Fachkräften auch zu individuellen Fragen ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.