sst

Lilou ist das neue Gesicht der VBH

Die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda ihr „Werbegesicht für quicklebendiges Trinkwasser“ vorgestellt. In diesem Zusammenghang verkündete das Unternehmen auch weitere Investitionen in die Trinkwasserversorgung für die Stadt und die Region.
Mit der VBH und gesundem Trinkwasser groß werden - dieser Slogan des Hoyerswerdaer Versorgers hat seit wenigen Tagen nun auch ein reales Gesicht. Die kleine Lilou aus Bröthen wirbt lächelnd von Bannern und Flyern für ein Gut, dass laut VBH-Chef Steffen Grigas jederzeit, ausreichend, sauber und bedenkenlos konsumiert werden kann: heimisches Trinkwasser.

Mit der VBH und gesundem Trinkwasser groß werden - dieser Slogan des Hoyerswerdaer Versorgers hat seit wenigen Tagen nun auch ein reales Gesicht. Die kleine Lilou aus Bröthen wirbt lächelnd von Bannern und Flyern für ein Gut, dass laut VBH-Chef Steffen Grigas jederzeit, ausreichend, sauber und bedenkenlos konsumiert werden kann: heimisches Trinkwasser.

Die kleine Lilou wird fortan von Flyern und riesigen Werbebannern für das heimische Trinkwasser werben. „Es ist zur Selbstverständlichkeit geworden, dass Trinkwasser jederzeit, ausreichend und sauber zur Verfügung steht. Und das ist gut so“, sagte VBH-Geschäftsführer Steffen Grigas. Diese Botschaft hat mit Lilou nun auch ein reales Gesicht. „Wir möchten die Qualität unseres Produktes mit Menschen zeigen. Unser Trinkwasser ist in jedem Alter sorglos trinkbar.“ Auf das hübsche Mädchen ist die VBH in einem Kindergarten aufmerksam geworden. Denn regelmäßig wird zu verschiedensten Anlässen auch die VBH mit ihrer „Trinkwasserbar“ eingeladen. Das Einverständnis für den Modelvertrag der besonderen Art erteilten Lilous Eltern schnell und aus Überzeugung: „Auch wir gehen zum Glück gedankenlos an den Wasserhahn, um unser Trinkwasser zu zapfen.“ Bereits im Sommer erfolgte ein kleines, ungezwungenes Fotoshooting. Seit Ende letzter Woche nun lächelt Lilou von einem großen Banner des Wasserwerkes, gelegen an der Straße zum Industriegelände in Hoyerswerda (Nähe Bahnübergang Zeißig). Im Zusammenhang mit der Vorstellung des neuen Werbegesichtes verkündete VBH-Geschäftsführer Steffen Grigas den Pressevertretern die neuen Pläne des Versorgers. So wird das Unternehmen auch im nächsten Jahr wieder rund eine halbe Million Euro in die Erneuerung des unterirdischen Leitungssystemes investieren. Schwerpunkt wird dabei eine Leitungs-Umverlegung auf einer Länge von 344 Metern sein, die im Zusammenhang mit der Deichsanierung zwischen Bautzener und Spremberger Brücke steht. Außerdem fließen Gelder in die Leitungserneuerung und den -neubau in Zeißig und Knappenrode, in Kanalsanierungen zwischen der Bautzener Allee/ Külz- und Einsteinstraße, in die Umverlegung der Druckleitung Knappenrode-Maukendorf, in den Kanalneubau im Zuge der Erschließung des neuen Baugebietes in der Altstädter Kolpingstraße und in die Kanalsanierung in der Virchowstraße. Dazu Grigas: „Wir sind mit einer klaren Botschaft unterwegs. Wir investieren in die Zukunft dieser Stadt. Es herrscht ja mittlerweile eine Art Städtewettkampf. Daher wollen wir besonders anziehend sein für Gewerbeansiedlungen und Zuzug.“


Meistgelesen