Roberto Rink/ck/gb

Filmlegende Gojko Mitic spielt in Rathen

Rathen. Kurz vor Weihnachten präsentierten die Landesbühnen Sachsen ihr Programm für die Festspielsaison 2023 auf der Felsenbühne Rathen. Mit dabei: Eine DEFA-Legende!

Gojko Mitic mit dem Modell des Hubpodiums, welches in den Inszenierungen von »Peter Pan« und »Der Freischütz« zum Einsatz kommen wird.

Gojko Mitic mit dem Modell des Hubpodiums, welches in den Inszenierungen von »Peter Pan« und »Der Freischütz« zum Einsatz kommen wird.

Bild: R. Rink

Die schönste Naturbühne Europas, welche im letzten Jahr nach umfangreichen Umbauarbeiten wiedereröffnet worden ist, wird auch in der Saison 2023 mit einem hochkarätigen Programm auffahren. Vom 13. Mai bis 10. September 2023 soll die Bühne im Wehlgrund insgesamt 76-mal bespielt werden. In den insgesamt sechs Inszenierungen, darunter auch zwei Premieren, werden wieder bekannte Gesichter, wie Tom Pauls und Jürgen Haase, zusammen mit den Ensembles der Landesbühnen Sachsen zu sehen sein.

 

Filmlegende Gojko Mitic

Für die Festspielsaison 2023 packten nun die Landesbühnen kurz vor Weihnachten eine ganz besondere Überraschung aus: DEFA-Filmlegende Gojko Mitic wird im Familienstück »Peter Pan« (Premiere: 13. Mai) die Rolle des Häuptlings auf der fiktiven Insel »Nimmerland« spielen. »Es kann niemand anderen geben, dem die Zuschauer eine größere Kompetenz in dieser Rolle zutrauen würden als Gojko«, sagt Landesbühnen-Intendant Manuel Schöbel, der die Schauspiel-Legende bereits 2017 in der Inszenierung »In Gottes eigenem Land« auf seine Bühnen brachte.

Der gebürtige Serbe ist durch seine zahlreichen Rollen in Western-Verfilmungen der DEFA eines der bekanntesten Gesichter des ostdeutschen Fernsehens. Sein Durchbruch gelang dem 1940 im damaligen Jugoslawien geborenen Mitic im Jahr 1966 mit der Hauptrolle in »Die Söhne der großen Bärin«. »Ich saß schon mit sechs Jahren zum ersten Mal auf unserem eigenen Pferd«, erzählt Gojko, der auf dem Lande aufgewachsen ist.

 

Theatereigene Pferdestaffel

Und was wäre Europas schönste Naturbühne ohne Pferde. Mit Titus, Rémusz, Tommy und Jackson haben die Landesbühnen nun vier theatererprobte Ensemblemitglieder gewinnen können. Diese Pferde standen bisher bei den Störtebecker Festspielen in Ralswiek auf der Bühne. Am 22. September wurden die Tiere auf dem Friesenhof in Radebeul in Empfang genommen, wo sie derzeit von Pferdewirtin Julia Eilenberger vom Landgestüt Moritzburg vorbereitet werden.

Nach der Premiere von »Peter Pan« am 13. Mai 2023 wird mit der Neuproduktion von Carl Maria von Webers »Der Freischütz« am 23. Juni eine zweite Premiere auf der Felsenbühne zu erleben sein. Das romantische Stück ist dabei buchstäblich mit der Rathener Naturbühne verwachsen und seit 1956 schon in insgesamt acht Inszenierungen aufgeführt worden.

Aufgrund der großen Nachfrage kommt Wilhelm Hauffs Märchenerzählung »Das kalte Herz« (ab 8. Juli) unter Regie von Peter Kube und mit Tom Pauls als Holländer-Michel im nun zweiten Jahr auf die Naturbühne. Zudem werden der Kinderbuchklassiker »Pettersson und Findus« (ab 10. Juni) mit Jürgen Haase, Leonard Bernsteins »West Side Story« (ab 10. August) und Hugo von Hofmannsthals »Jedermann« (ab 17. Juli) mit Tom Quaas in der Titelrolle das Programm komplettieren.

 

Das Programm der Felsenbühne Rathen gibt's H I E R


Meistgelesen