Roma-Besuch aus Decin
Der Direktor des Roma-Zentrums, Miroslav Grajcar, besuchte deshalb auch den Koordinator der SPD-AG Euroregion Elbe-Labe Ende Januar in Pirna. "Seit über 20 Jahren arbeite ich mit ihm vertrauensvoll zusammen. Er brachte mir die Abrechnungen für die fünf Projekte aus dem Jahre 2024. Diese kann ich nun zur Entlastung an den Schatzmeister Sebastian Vogel vom Verein Impreuna e.V. weiterleiten", informiert Klaus Fiedler.
Der Roma-Verein Indigo Decin ist der Träger des Roma-Zentrums in Decín-Boletice (Politz an der Elbe). Gemeinsam mit Miroslav Grajcar und Aktivisten haben die Mitglieder der SPD-AG Euroregion Elbe-Labe unter Federführung des inzwischen verstorbenen sächsischen SPD-Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Wolfgang Marcus das Roma Zentrum in Decín im Jahr 2004 ins Leben gerufen. Nach über 20 Jahren ist dieses Zentrum, das eine gute Kinder- und Jugendarbeit und intensive Sozialarbeit leistet, über die Grenzen der Region Usti nad Labem hinaus bekannt und ein lebendiges Beispiel für erfolgreiche Integration.
Auch 2025 sollen wieder einige Projekte starten. Der Kindertag, eine Fahrt zur Roma-Gedenkstätte nach Lety und im Dezember der beliebte Nikolaustag für die Kinde stehen im Plan. "Dafür sammeln wir weiter Spenden. Seit 20 Jahren ist der Verein Impreuna e.V. der Partner für die Spendenaktion zugunsten der Kinder. Wer sein Scherflein beitragen will zum Gelingen der sozialen Projekte, kann das gerne tun", rührt Klaus Fiedler die Werbetrommel.
Spenden an: Ostsächsische Sparkasse Dresden / Konto-Inhaber: Impreuna e.V./ IBAN: DE38 8505 0300 3120 0014 13 / Betreff: Roma-Projekte