Pirna. SCHAU REIN!: Vom 17. bis 22. März 2025 haben Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse die Gelegenheit, hinter die Kulissen verschiedenster Berufe zu schauen.
Wie gut kennen Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Möglichkeiten der Berufswelt wirklich? Und wie realistisch sind ihre Vorstellungen von ihrem Traumberuf? Antworten auf diese wichtigen Fragen liefert die Aktionswoche "SCHAU REIN! Woche der offenen Unternehmen", die Jugendlichen nicht nur spannende Einblicke in unterschiedlichste Branchen bietet, sondern auch dabei hilft, ihre beruflichen Interessen und Fähigkeiten besser zu verstehen.
Vom 17. bis 22. März 2025 haben Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse die Gelegenheit, hinter die Kulissen verschiedenster Berufe zu schauen. Unternehmen im gesamten Landkreis öffnen ihre Türen und gewähren den jungen Teilnehmern exklusive Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Ob bei spannenden Baustellenbesichtigungen, informativen Betriebsführungen, einem Blick in die kreativen Prozesse einer Hotelküche oder bei praktischen Tätigkeiten an Werkbänken - das Angebot ist so vielfältig wie die Berufswelt selbst.
Die Schüler können nicht nur hautnah erleben, was sich hinter den Berufsbildern verbirgt, sondern auch selbst aktiv werden: Probieren statt nur Zusehen lautet das Motto. Sie haben die Chance, sich in praktischen Tätigkeiten zu versuchen und herauszufinden, ob der Beruf zu ihren eigenen Stärken und Interessen passt. Zudem können sie die Gelegenheit nutzen, gängige Klischees und Vorurteile zu hinterfragen: Ist Handwerk tatsächlich immer gleichbedeutend mit schmutzigen Händen? Und wie viel Kreativität und Fingerspitzengefühl erfordert die Arbeit in der Hotellerie oder Gastronomie?
Für die Unternehmen des Landkreises ist die Aktionswoche eine gute Gelegenheit: Sie können sich als attraktiven Teil der Wirtschaftsmarke Sächsische Schweiz-Osterzgebirge präsentieren und frühzeitig mit potenziellen Nachwuchskräften in Kontakt treten. "Die Veranstaltung bietet eine Plattform, die Branchenvielfalt des Landkreises vorzustellen und mit jungen Talenten ins Gespräch zu kommen", betont Landrat Michael Geisler. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen entscheidend, sich proaktiv bei der nächsten Generation zu positionieren und Interesse an ihren Berufsfeldern zu wecken.
Jetzt anmelden: Plätze sind heiß begehrt
Für interessierte Schüler steht das Online-Portal unter www.schau-rein-sachsen.de bereits seit dem 13. Januar 2025 offen. Hier können sie sich nicht nur über die verschiedenen Berufsfelder informieren, sondern noch bis zum 12. März 2025 direkt einen Platz buchen. Der Erfolg spricht für sich: Bereits die Hälfte der verfügbaren Angebote ist ausgebucht, ein neuer Rekord, der die hohe Nachfrage und den Stellenwert der Aktionswoche unterstreicht.
Save the Date: 4. Februar 2025 von 9 bis 12 Uhr SCHAU REIN Livestream
Im neuen Livestream dreht sich wieder alles um das Thema Berufs- und Studienorientierung. Neben Interviews mit Fachkräften, Auszubildenden und Studierenden bieten Videobeiträge themenbezogene Einblicke in die Arbeits- und Praxiswelt. Ausbildungsverantwortliche sowie Profis aus verschiedenen Unternehmen und Branchen berichten Wissenswertes über Studien- und Ausbildungsvoraussetzungen sowie Anforderungen, die die jeweiligen Berufsfelder mit sich bringen.
In drei Themenblöcken, welche jeweils 45 Minuten dauern sowie einer anschließenden Speedfragerunde stehen Profis sowie Auszubildende und Studierende Rede und Antwort zu ihrem Arbeits- und Studienalltag. Im Live-Chat können während des Streams Fragen gestellt werden.
Diese Branchen stehen dieses Jahr im Fokus:
- Verkehr und Logistik
- Naturwissenschaften
- Medien und Kommunikation
Hier geht's zum Livestream:
https://www.youtube.com/watch?v=HhPNv25XBXQ "SCHAU REIN!" zeigt eindrucksvoll, wie wichtig praxisnahe berufliche Orientierung ist. Sie bringt Schüler in direkten Kontakt mit der Arbeitswelt, hilft ihnen, ihre Talente zu entdecken, und unterstützt sie bei einer realistischen Einschätzung ihrer beruflichen Perspektiven. Gleichzeitig profitieren Unternehmen von der Möglichkeit, sich frühzeitig als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren.
Weitere Informationen sind unter
https://www.landratsamt-pirna.de/schau-rein.html verfügbar.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.