

Der bergmännische Erlebnisspielplatz an Schloss Burgk wird größer, schöner, spannender. Doch bis zur Eröffnung ist noch etwas Geduld gefragt: Eine Nutzung ist derzeit noch nicht möglich. Um die Kinder und Eltern jedoch am geschlossenen Bauzaun nicht im Unklaren zu lassen, hat die Stadtverwaltung extra zwei große Banner an die Eingänge gehängt, welche von der großen Eröffnungsfeier am 29. April, 15.30 Uhr, künden. Bis dahin werden letzte Arbeiten an der Gestaltung und Ausstattung ausgeführt und auch das Gras kann in Ruhe anwachsen.
Bei der Umgestaltung und Erweiterung des "Burgkania"-Spielplatzes entsteht unter dem Titel "Die Suche nach dem Schwarzen Gold" ein 2,6 Kilometer langer bergbaulicher Erlebnispfad als familienfreundlicher, barrierearmer Rundweg ausgehend vom Schlossareal. Auch die holzgestalterisch attraktive Spiellandschaft bzw. Bergbaustadt "Burgkania - Bergbaulicher Erlebnisspielplatz" wird vergrößert und aufgewertet, inklusive Wegebau und Bepflanzung. Zudem wird ein neuer, zusätzlicher Zugang zum Spielplatz von der Straße bzw. dem Eingang zum Schlossareal aus gebaut. Auf einer neuen Platzfläche werden Sitzmöglichkeiten, eine Fahrradabstellanlage sowie ein neues Eingangsportal realisiert. Die Kosten liegen bei knapp 600.000 Euro.
Während der Arbeiten ist der Spielplatz vollständig gesperrt und nicht nutzbar. Grundlage zur Umsetzung des Vorhabens ist eine Machbarkeitsstudie zur touristischen Entwicklung des Areals Schloss Burgk und dessen Umgebung aus dem Jahr 2021/22. Die bauliche und funktionale Weiterentwicklung von Schloss Burgk samt Umfeld sind zudem Schlüsselmaßnahmen des Stadtentwicklungskonzepts "INSEK 2030plus". Ziel ist die Angebotserweiterung und weitere Erhöhung der Attraktivität des Areals für alle Bevölkerungsgruppen sowie die Aufwertung des Tourismusangebots.