

Mit dem Konzert »Von Träumen und Sternen« des Landesjugendorchesters in der Börse Coswig wurde am 26. April das »Elblandia« Festival feierlich eröffnet. Zu Gast war dabei auch die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch.
»Elblandia« – so heißt seit diesem Jahr das neue Festival für Sachsens oberes Elbtal: die Sächsische Schweiz, das Meißner Land und das Osterzgebirge. Es schafft Angebote für Einheimische wie Kulturreisende. Mit dem Festival sollen besonders auch junge Menschen für Kultur begeistert werden. Der Name des Festivals ist eine Anspielung auf Jean Sibelius‘ populäres Orchesterwerk »Finlandia«, das dabei Pate stand und zugleich einen Genreschwerpunkt markiert. »Elblandia« bietet neben Klassik ebenso Jazz, Theater und Tanz, Lesung und Film an. Es bringt Künstler von internationalem Rang in die Region und bindet die Menschen vor Ort ein – als Mitwirkende, Gastgeber oder Helfer.
»Mit Elblandia wurde in diesem Jahr ein neues Festival für Sachsen und insbesondere für die Regionen entlang der Elbe initiiert und damit ein weiterer kultureller Höhepunkt geschaffen. Das Festival zieht Besucherinnen und Besucher in die Region und ist damit auch für den Tourismus wichtig«, betont Kulturministerin Barbara Klepsch. »Ich danke dem Veranstalter von Elblandia, der FestivalKultur Sächsische Schweiz gGmbH, herzlich für das große Engagement und den Mut, ein neues Festival zu etablieren.«
Das Festival-Programm findet sich online unter: www.elblandia.de