rob

Saisonabschluss im DDR-Museum Pirna

Pirna. Am Wochenende zum »Tag der Republik« finden der traditionelle Trödelmarkt und das Oldtimertreffen statt. Das DDR-Museum Pirna ist und bleibt, trotz anderslautender Meldungen aus der Presse, weiterhin geöffnet.

Eine ereignisreiche Saison liegt hinter dem DDR-Museum Pirna, welches kürzlich im öffentlich-rechtlichen Fernsehen fälschlicherweise als bereits geschlossen bezeichnet worden ist. Schon zu Corona-Zeiten betitelte eine Zeitung »Ausverkauf im DDR-Museum Pirna«.

Museumsinhaber Conny Kaden war darüber nicht gerade amüsiert und legte Beschwerde ein: »Wir haben in der Zeit der pandemiebedingten Schließungen lediglich ein paar Sachen zum Verkauf angeboten, so wie unseren Wartburg, der schon zu lange vorm Museum rumstand. Keine Ahnung, wie die auf sowas gekommen sind.«

Deutschlands größtes Alltagsmuseum

Fest steht: Das DDR-Museum Pirna geht seiner 19. Saison entgegen und wird 2025 sein 20-jähriges Jubiläum feiern. Mit 2.000 Quadratmetern Ausstellungfläche ist das Pirnaer DDR-Museum zudem das größte Alltagsmuseum Deutschlands. Das jährlich stattfindende Familienfest mit Oldtimertreffen zum 1. Mai und das Oldtimertreffen mit Trödelmarkt zum »Tag der Republik« am 7. Oktober haben sich zu Kultveranstaltungen der ganzen Region entwickelt. »An diesen Tagen sind die Hotels in der Umgebung ausgebucht«, sagt Conny Kaden nicht ohne Stolz.

Ein weiterer Höhepunkt sind die von Mai bis Oktober an jeden ersten Sonnabend stattfindenden Trödelmärkte. In der Wintersaison werden die »Helden der Arbeit« wieder kräftig im Museum werkeln. So wird beispielsweise das Spielzeugzimmer vergrößert und der Kindergarten komplett neugestaltet.

Trödelmarkt und Oldtimertreffen

Aber jetzt ist erstmal Saisonabschluss und zum Wochenende des »Tages der Republik« wird noch einmal richtig was los sein in der Rottwerndorfer Straße 45 M. Am Sonnabend, dem 7. Oktober, lädt der Trödelmarkt zum Schlendern und Stöbern ein. Am 8. Oktober findet dann das Anschlusstreffen der Oldtimer statt, was wieder etliche Schmuckstücke zum Bestaunen bereitstellen wird. Auch die beliebten IKARUS-Fahrten rund um Pirna werden am gesamten Wochenende angeboten.

Die Kleinen werden am Sonntag beim Kinderschminken, auf den Hüpfburgen und bei der Kindereisenbahn auf ihre Kosten kommen. Heike Wolf wird die Kindergesichter wieder mit tollen Farben verzaubern. Für das leibliche Wohl sorgen diesmal die Feldküche, Langos, Crepes, die Spreewälder Gurken und natürlich auch Eis und Süßwaren. Los geht’s jeweils ab 10 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Museum wird ebenfalls von 10 bis 17 Uhr geöffnet sein. Das Museumskollektiv freut sich auf viele interessierte und gut gelaunte Besucher.

www.ddr-museum-pirna.de


Meistgelesen