

Am 3. und 4. Mai beginnt die diesjährige Saison der Internationalen Truck Trial Meisterschaft. Die modifizierten Offroad-Giganten starten dabei im alt bewährten Gelände der Firma Pro Stein im Steinbruch Friedrichswalde-Ottendorf in den ersten Lauf der Internationalen Truck Trial Saison 2025. Am Samstag wird von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16.30 Uhr im Gelände gefahren. Für das leibliche Wohl der Besucher wird neben dem Nervenkitzel natürlich auch gesorgt.
Mit ihren umgebauten Trucks – die alle einen Überrollkäfig besitzen und in denen die Fahrer mit Vier-Punkt-Gurten gesichert sind – sollen die Teilnehmer möglichst fehlerfrei abgesteckte Sektionen befahren. Dort sind Tore gesteckt, die in bestimmten Richtungen durchquert werden müssen. Der Fokus bei dieser Aufgabe liegt auf Geländetauglichkeit und Geschicklichkeit. Dabei gilt es, extreme Gefälle, Schlammlöcher, große Felssteine, Gestrüpp und für den Laien beängstigende Schräglagen zu meistern. Hier ist filigranes Arbeiten am Steuer der großen Lkw gefragt – denn es gewinnt nicht der Schnellste, sondern der, der am wenigsten Strafpunkte sammelt. Diese gibt es für berührte oder gebrochene Torstangen, Richtungswechsel, Berührung der Bande oder wenn der Truck durch eine ex-treme Schräglage umfällt. Oft werden die Grenzen für Mensch und Maschine ausgetestet oder versucht, die Physik zu überlisten.
Insgesamt ist die Meisterschaft in sechs verschiedene Klassen unterteilt – S1 bis S5 als seriennahe und eine Prototypenklasse. Gefahren wird unter anderem mit Unimog, GAZ, Sil, Praga, Mercedes, MAN und TATRA. Erwartet werden Teams aus Deutschland, Tschechien, Österreich und weiteren Ländern.
Truck Trial ist übrigens ein familienfreundlicher Sport. Hier können Groß und Klein, Jung und Alt Motorsport zum Anfassen erleben. Manchmal nehmen die Teams die Zuschauer mit ihren Fahrzeugen auch von einer Sektion zur nächsten mit.
Mehr Infos unter: www.ttcd.de