pm/ck

Mittelalterspektakel auf Burg Hohnstein

Hohnstein. Am 9. und 10. September begeben sich Besucher der Burg Hohnstein auf eine Zeitreise ins Mittelalter - mit Händler- und Handwerkermarkt, Künstlern und natürlich Ritterkämpfen.

Zum mittlerweile sechsten Mal lädt die Burg Hohnstein große und kleine Besucher am 9. und 10. September zu einem mittelalterlichen Spektakel ein. Wenn Händler und Handwerker mit ihren Ständen einen historischen Marktalltag wie damals nachstellen, hat man das Gefühl, auf Zeitreise zu gehen. Überall gibt es etwas zum Sehen und Staunen – so kann man beispielsweise die Nadelbinderin oder den Lederer bei der Arbeit beobachten. Währenddessen bieten die Kaufleute lautstark ihre Waren – von Glas und Eisen über Met und Weihrauch bis hin zu Schwertern und edlen Gewändern – an. Aber auch allerhand Künstler mischen sich unter das Volk und entführen die Besucher in längst vergangene Zeiten – so zeigt Braxas A beispielsweise eine Feuer- und Fakirshow sowie den Tanz mit Schlangen. Die Spielluden von »Violare Despectum« haben wiederum Musik aus der Zeit von Rittern, Burgen und Knechten im Gepäck, die sie auf Schalmeien, Dudelsäcken und Trommeln spielen. Auf die Kinder warten unter anderem Aktionen wie Kerzenziehen, Bogenschießen, Eselreiten oder Keramik bemalen.

Großes Highlight ist zudem das Ritterlager, das an beiden Tagen auf der Burg aufgeschlagen wird. Interessierte können hier einen Blick auf das Ritterleben werfen und dabei spektakuläre Showkämpfe beobachten – natürlich in Rüstung und mit Schwert und Schild. Wen das hungrig macht, der wird in den Garküchen und Tavernen mit Ritterbier, Met und Braten versorgt. Auch das Badehaus ist wieder geöffnet.

Das große Treiben geht am Samstag von 11 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.


Meistgelesen