cw

Hier ist der Weihnachtsmann mit Dampflok unterwegs

Jetzt auch verstärkte Polizeipräsenz auf Pirnaer Canalettomarkt

Nach dem brutalen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin wurden auch auf den Weihnachtsmärkten der Region die Sicherheitsvorkehrungen verschärft.  Verstärkte Polizeipräsenz mit einer mobilen Polizeiwache mit vier Beamten sorgt für Sicherheit auf dem Canalettomarkt. Ebenso sind mobile Streifen in der Altstadt unterwegs. Vorerst gilt die Regelung bis 24. Dezember, laut Polizeidirektion. Danach wird weiter entschieden. Das weihnachtliche Flair des Marktes soll davon nicht beeinträchtigt werden.  So dreht die Echtdampflock „Gerlinde" vom Miniaturpark „Kleine Sächsische Schweiz" erstmals ihre Runden. Die Mitfahrt im Waggon der Parkeisenbahn – über drei Runden kostet zwei Euro pro Person. Kraftvoll und mit dem typischen Geräusch und Geruch einer echten Dampflok schnauft sie auf dem Untermarkt. Die Lokomotive ist ein Nachbau der sächsischen IV K Lokomotive im Maßstab 1:4, wie sie auf der historischen Strecke Goßdorf-Kohlmühle – Hohnstein, als einzige Schmalspurbahn der Sächsischen Schweiz, durch das Schwarzbachtal fuhr. Ihr Kessel steht richtig unter Dampf, denn sie wird mit Steinkohle beheizt. Auf dem Weihnachtsmarkt rollte sie auf Schienen durch eine nachgestaltete Naturlandschaft mit Teilen aus dem Wehlener Miniaturpark und dampft durch einen Tunnel. Weihnachtsmann Ekkehart Garten aus Dresden ist hin und weg von seinem neuen „Gefährt". Da der Markt auch nach Weihnachten vom 27. bis 30. Dezember geöffnet hat, kann man den Spaß länger genießen. (df)


Meistgelesen