

Seit über vier Wochen rollen die Bagger auf der ehemaligen Kirschplantage, die Erschließung des Wohngebietes Mädelgraben in der Ortslage Pirna-Cunnersdorf ist in vollem Gange. Im November 2016 begann die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEP) mit der Vermarktung des neuen Wohnstandortes. „Jetzt im März sind zwölf der 36 Baugrundstücke schon reserviert. Viele Interessenten kommen aus Dresden, sind ehemalige Pirnaer und wollen zurück. Erfreulich, dass wie schon auf der Vogelwiese, wieder junge Familien mit Kindern hierher ziehen möchten“, ist SEP-Geschäftsführer Christian Flörke zufrieden. Dies sei ein Zeichen, dass Pirna ein beliebter Wohnstandort sei und im Falle des Wohngebietes Mädelgraben der dörfliche Charakter sehr attraktiv empfunden werde. Denn es gibt hier keinerlei Einschränkungen – Schulen sind zu Fuß erreichbar, vier Kitas in der Nähe, zwei große Kaufhallen und Sport- und Freizeitanlagen um die Ecke. „Wir haben in der Planungsphase, wo es mehrere Einwohnerversammlungen gab, auch auf deren Wünsche ragiert und werden einen kleinen Spielplatz errichten, den auch die Cunnersdorfer nutzen können“, so Flörke. Kosten für Erschließungs- und Vorbereitungsarbeiten über eine Million Euro. Wie sieht das neue Wohngebiet aus? * auf 36 Grundstücken entstehen Einfamilienhäuser, zwei Doppelhäuser und fünf Mehrfamilienhäuser durch einen Investor; möglich sind auch 1-geschossige Bungalowbauten Wie geht es nun weiter? * bis Ende Juli laufen Erschließungsarbeiten, ausgeführt von der Strabag für Wasser- und Stromleitungen; eine neue Gasleitung sowie den Regenwasserkanal haben die Stadtwerke schon im Vorfeld errichtet; die Telekom verlegt Glasfaserkabel mit bis zu 100 Mbit * Ausgleichsmaßnahmen für den Naturschutz mit 30 neuen Bäumen und Sträuchern sowie des Baus eines neuen Laichgewäsers am Mädelgraben für Amphibien, sind erfolgt * die Ringstraße durch das Wohngebiet und eine Stichstraße sind fertiggestellt, dafür werden Namensvorschläge gesucht (Kontakt über SEP: 03501/5689-0) Welche Einschränkungen gibt es für Anwohner? * drei Wochen im Mai kommt es zu einer halbseitigen Straßensperrung mit Ampelregelung; sonst gibt es keine Einschränkungen Wann wird Baustart sein? * bis Juli dauern die Erschließungsarbeiten, danach können die ersten Bauherren loslegen. Info/Kontakt: www.immobilien.pirna.de