

Das Leipziger Duo, bestehend aus Almut Unger (Flöte) und Thomas Laukel (Marimba), kombiniert die klassische Querflöte mit der Marimba, einem Schlaginstrument, das seine Wurzeln in der südamerikanischen Folklore bzw. im nordamerikanischen Jazz hat. Beim Galeriekonzert, das am 23. Januar um 19 Uhr im Stadtmuseum Pirna stattfindet, verknüpfen die Musiker Einflüsse verschiedener Musikrichtungen und Epochen. Neben Werken von A. Piazzolla erklingen Kompositionen von W. A. Mozart und Melodien aus der Oper „Carmen“. Bekanntes wird in ein neues Gewand gehüllt und im Kapitelsaal des Hauses zu einem besonderen Klangerlebnis zusammengeführt. Mit dem Ölgemälde „Die Klosterkirche von Pirna“ aus dem Bestand des Museums stellt Gerburg Sturm, Mitarbeiterin des Stadtmuseums Pirna, nach der Konzertpause den Pirnaer Künstler Wolfgang Jossunek vor. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zu je 12 € im TouristService Pirna (03501-556 446, stadtmuseum@pirna.de) Ermäßigte Karten zu 10 Euro und Karten für Schüler bzw. Studenten zu je 5 Euro sind dort ebenfalls erhältlich. Der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr.