

"Der Fluthelfer - Nichts ist so spannend wie das wahre Leben" heißt das Erstlingswerk von Gunnar Klehm, welches 2012 erschienen ist und doch nichts an Aktualität verloren hat. Der Roman beruht auf wahren Begebenheiten zur Jahrhundertflut 2002 und zeichnet unter anderem Geschehnisse in den dramatischen Tagen im August in Freital authentisch und ergreifend nach. Zwei Jugendliche auf der Suche nach ihrem Glück geraten plötzlich in das Chaos der Flut. Es geht um Leben und Tod.
Der 1967 in Berlin geborene Autor lebt in Dresden und arbeitet als Journalist. 2002 war er in der Region als Reporter und Helfer dabei. Anlässlich "20 Jahre Flut im Weißeritztal" gibt Klehm noch einmal einen Einblick in sein Buch, die Recherchen und die Ereignisse von 2002. Neben der Lesung aus Passagen und erklärenden Zwischenstücken wird Klehm auch mit Ralf Schindler über die Lage in Freital sprechen. Schindler ist Rettungsschwimmer bei der Wasserwacht, ausgebildeter Luftretter und Vorstand des DRK-Kreisverbands Freital und war 2002 hautnah in Freital bei den Einsätzen und Rettungsaktionen dabei. Er hat bei den Recherchen für das Buch mit seinem Wissen einen wesentlichen Beitrag geleistet.
Die musikalisch umrahmte Lesung findet am 12. August, 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek im City-Center (Bahnhofstraße 34) statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.