
Kultur barrierefrei erleben
Königstein. Pünktlich zur Woche der Inklusion im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge fährt die Festung Königstein zwei neue barrierefreie Angebote auf.
Für die zweite Runde der „WanderFestivals“ am Samstag und Sonntag, 17. und 18. September, ist die Route der Langstreckenwanderung, die genauso wie die Halbtages- und Tagestouren alle in Bad Schandau starten, überarbeitet und eine weitere Schleife eingebaut worden.
„Wer die Herausforderung sucht“, sagt Bernd Leuschner, Eventleiter von SportScheck, „kann jetzt nach 12 Stunden die zusätzliche Schleife laufen und so 1.500 statt 1.000 Höhenmeter machen und sein Naturerlebnis durch die wunderschönen teilweise begehbaren Felsformationen des Elbsandsteingebirges und seinem Nationalpark auf extrem spannende 16 Stunden verlängern.“Nach zirka 31,5 Kilometer trennen sich die beiden Routen. Die Route der 12 Stunden-Wanderung führt direkt durch Krippen, an der Elbe entlang und zum Elbufer, an dem es mit der Fähre zurück nach Bad Schandau geht. Besonders Ambitionierte können noch eine zusätzliche Schleife durch Papstdorf nehmen und kommen insgesamt auf 16 Stunden und knapp 45 Kilometer, bevor sie die Fähre zurück zum Treffpunkt bringt.
„Wir sind absolut zufrieden mit dem Debut des ’WanderFestivals‘ in Bad Schandau“, erklärt Leuschner. „Wir haben insgesamt über alle 30 Touren hinweg 500 Teilnehmer für das Thema Wandern begeistern können. Vor allem die durchaus sportliche 12 Stunden-Wanderung ist sehr gut angenommen worden und offensichtlich ein attraktives Format für junge Zielgruppen. Diese Tour war mit rund 250 Wanderern ausgebucht. Dieses Jahr liegt die Zahl der Anmeldungen für diese Tour bereits 100 Anmeldungen über dem vergleichbaren Vorjahreszeitpunkt.“Jack Wolfskin schnürt Ausrüstungspaket
„Als Deutschlands führende Outdoor-Marke und Leadmarke im Bereich ’Wandern‘ bei SportScheck haben wir für dieses Jahr zusammen wieder ein attraktives Paket geschnürt, dass viele Wanderer begeistern wird“, erklärt Markus Bötsch, Chief Sales Officer vom Hauptpartner und Presenter Jack Wolfskin.Neben einer Wanderkarte erhalten die ersten 400 angemeldeten 12 Stunden- und 16 Stunden-Wanderer
„Man muss nicht um die halbe Erde fliegen, um echte Wanderabenteuer in grandioser Natur zu erleben“, sagt Klaus Brähmig MdB, Vorsitzender des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz. „Es freut uns sehr, dass das ’WanderFestival‘ vor allem viele junge ’Hiker‘ anzieht. Für Neulinge im Elbsandstein ist es genauso ein guter Einstieg wie auch für Kenner aus der Region.“Die Teilnehmerplätze bei den „WanderFestivals“ sind limitiert. Online-Anmeldungen und Informationen zum Event (mitsamt Tipps und Packliste) sind auf www.sportscheck.com/event/ zu finden. Die Teilnahmegebühr der 12 Stunden- / 16 Stunden-Wanderung beträgt 40 Euro, die Halbtagestouren starten ab 15 Euro und die Tagestouren ab 25 Euro. (PM/SportScheck)