Stefan Staindl

CVJM Ruhland feiert doppelt: 30 Jahre Verein und zwei Jahre Haus »Ankerplatz«

Ruhland. Einen großen und einen kleinen Geburtstag feiern die Mitglieder des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) Ruhland e.V. Der Verein selbst kann in diesem Jahr auf das 30-jährige Bestehen blicken und sein Jugendhaus »Ankerplatz« in der Berliner Straße 12 hat seit zwei Jahren seine Türen für junge Menschen geöffnet.

Die »mOcO«-Bar war bereits bei der Einweihung des Hauses »Ankerplatz« vor zwei Jahren im Einsatz.

Die »mOcO«-Bar war bereits bei der Einweihung des Hauses »Ankerplatz« vor zwei Jahren im Einsatz.

Bild: Nele Schmidt

»Beide Geburtstage wollen wir ganz ungezwungen am 12. April gemeinsam mit allen feiern, die mit uns diesen besonderen Anlass erleben möchten. Ob langjährige Wegbegleiter, interessierte Gäste oder neue Freunde – jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein«, sagt Nele Schmidt, Jugendreferentin beim CVJM Ruhland.

Los geht es am Samstag um 10 Uhr mit Matthias Klöber. Der Vorstandsvorsitzende wird den Tag mit einer Lobpreis-Session eröffnen. »Gegen 11 Uhr wollen wir Streiflichter unserer bewegten Vereinsgeschichte sowie unserer Vereinsarbeit präsentieren«, sagt Nele Schmidt und erinnert daran, dass der im August 1995 gegründete CVJM Ruhland-Senftenberg e.V. im Jahr 2014 kurz vor der Auflösung stand. »Doch wie er sich dann in den vergangenen zehn Jahren entwickelt hat, ist wirklich bemerkenswert«, fährt sie fort. »Dank engagierter Mitglieder und Unterstützer, mutiger Entscheidungen und Gottes Führung konnte nicht nur der Verein bestehen bleiben, sondern es konnten auch neue Projekte angestoßen werden.« Dieser Erfolg soll nun gefeiert werden. Ab 11.30 Uhr bereichern Fingerfood und Cocktails die doppelte Geburtstagsparty. Im »Ankerplatz« ist dann die bekannte »mOcO«-Bar – eine mobile Cocktailbar, die von Jugendlichen betreut wird – zu Gast. Um 13 Uhr und um 15 Uhr wird Sandy Feige mit Klappmaulpuppen Geschichten auf der Treppe erzählen. Für größere Kinder wird zwischen 13 und 14 Uhr ein Armwrestling-Workshop im Gemeindehaus, Kirchplatz 2, angeboten. An gleicher Stelle können Interessierte zwischen 14.30 und 15.30 Uhr an einem Zumba-Workshop teilnehmen. Zudem wird von 14 bis 17 Uhr Siebdruck im Gemeindehaus vermittelt.

Nele Schmidt und die weiteren fünf Mitarbeiter freuen sich, den Besuchern ihren »Ankerplatz« vorzustellen: »Wir möchten ihnen gern zeigen, was hier entstanden ist und wie sich das Haus in den zwei Jahren entwickelt hat.« Das soll auch künftig so sein. Ab dem nächsten Jahr soll es immer rund um den Eröffnungstermin Mitte April einen Tag der offenen Tür geben. Vielleicht ist dann auch bereits die Dachwohnung fertiggestellt. »Sie ist das letzte Projekt der Sanierung. In diesem Jahr werden wir es nicht realisieren können, aber vielleicht können wir sie 2026 in Angriff nehmen.«

Neben den offenen Treff am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag, jeweils von 13.30 bis 17.30 Uhr, gibt es ebenfalls am Donnerstag, 17.30 bis 20.30 Uhr, die Junge Gemeinde. Neu seit November 2024 ist einmal im Monat ein »Lighthouse«-Worshipabend. Der nächste Termin ist am 28. April, 19 Uhr. »Neu im April gestartet ist unser ‚Joblabor‘. Hier möchten wir Schülern der Klassen 7 bis 10 die Möglichkeit bieten, unterschiedliche Berufe kennenzulernen. Einmal im Monat haben wir dafür jemanden zu Gast, der seinen Job vorstellt – etwa Zahnärzte, Polizisten oder Zimmerer.«

Zudem sind Jugendliche vom »Ankerplatz« in den kommenden Sommerferien im Projekt »Kirche unterwegs« aktiv. Eine Woche lang gestalten sie dabei das Programm dieses evangelischen Angebotes auf dem Campingplatz im Ferienpark Großkoschen am Senftenberger See.

CVJM Ruhland


Weitere Nachrichten aus Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Meistgelesen