8. Seenlandpokalturnier in Großkoschen
Den Auftakt würden am Freitag, 10. Januar, ab 19 Uhr sechs Ü40-Herrenteams bestreiten. Gastgeber Großkoschen habe dafür spielstarke Teams in den Großkoschener Fußballtempel eingeladen. Chemie Schwarzheide, Turbine Lauta, Germania Peickwitz und TSV Pulsnitz sowie eine SR-Auswahl Südbrandenburg werden demnach versuchen, den Pokal der Firma Elektro-Marotzke aus der Seenlandgemeinde zu entführen.
Der Höhepunkt des Pokalwochenendes finde dann am Samstag, 11. Januar, 14 Uhr, mit der Vorrunde sowie am Sonntag, 12. Januar, 11 Uhr mit der Finalrunde des 8. internationalen Damenfußballturniers um den Soccerpokal Sachsen statt. Dem Veranstalter sei es erneut gelungen, ein hochkarätiges Teilnehmerfeld zu verpflichten. Aus der Regionalliga werden der 1. FFC Fortuna Dresden, der Bischofswerdaer FV 08 sowie die Bundesligareserve von Turbine Potsdam mit dem FC Erzgebirge Aue, Chemie Leipzig und dem TSV Spitzkunnersdorf um den Pokalsieg streiten. Der Pokalfavorit reise allerdings aus dem tschechischen Nachbarland an. Die Damen vom FC Slovan Liberec garantieren für technisch hochklassigen und torgefährlichen Fußball auf dem Hallenparkett. Da bleibe dem Turnierneuling, dem Kreisligisten von Blau-Weiß Lubolz, sicher nur die Außenseiterrolle. Als Hecht im Karpfenteich wollen sie jedoch den etablierten und durchweg höherklassig spielenden Mannschaften möglichst Paroli bieten.