Eiserne Hochzeit gefeiert
Kennengelernt hatten sich die beiden Eheleute laut Jahn in einer Betriebskantine der Hanffabrik in Nauen.
1963 habe es sie dann nach Lauchhammer gezogen. Die Braunkohlenindustrie bot lukrative Arbeitsstellen. Viele Jahre lang arbeiteten Waltraud und Dieter Vogel in einer Brikettfabrik des VEB Braunkohlenveredlung Lauchhammer im Dreischichtsystem, er in der Brikettfabrik 64, sie in der 65.
Einen großen Teil ihrer Freizeit verbrachte und verbringt das Ehepaar in ihrem Garten in Kleinleipisch. Dort konnten sich auch ihre sieben Kinder austoben und wohlfühlen. Mit 15 Enkeln, 18 Urenkeln und zwei Ururenkeln wird es den beiden nie langweilig. Der Garten ist auch heute noch ihr größtes Hobby. Sie, 85, und er, 86, sind so oft wie möglich an der frischen Luft.
Zur eisernen Hochzeit am 30. Januar 2025 kam natürlich die ganze Familie aus ganz Deutschland um zu gratulieren. Auch Lauchhammers Bürgermeister Mirko Buhr überbrachte die besten Glückwünsche. Waltraud und Dieter Vogel wohnen seit einigen Jahren in der Neustadt 1. Hier fühlen sie sich pudelwohl.
Bürgermeister Mirko Buhr wünschte dem »eisernen« Hochzeitspaar weiterhin viel Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreis ihrer großen Familie.